Detailansicht

Das große Babymalbuch mit Hebamme Maja

Das Kindermalbuch zum Thema Babys machen, kriegen, haben
ISBN/EAN: 9783902647023
Umbreit-Nr.: 1941939

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 5 farbige Illustr., zahlreiche s/w-Abbildu
Format in cm: 1.1 x 19 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.07.2012
Auflage: 1/2012
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Möchtest du wissen, wie das Babymachen wirklich geht? Dann lass dir von Hebamme Maja erklären, was beim Sex geschieht und wann eine Frau schwanger werden kann. Was genau in der Schwangerschaft passiert, erzählt dir Hebamme Andrea. Majas Kollegin kümmert sich um Ellen, die ihr drittes Kind erwartet. Kurz nach der Geburt möchte Baby Nina schon etwas essen. Deshalb wird sie von Mama Ellen gestillt. Und weil Babys ganz viel Kuschelzeit haben möchten, tragen Mama und Papa ihre Nina häufig im Tragetuch. Trageberaterin Petra kennt viele Geschichten zum Babytragen. Rasch geht das erste Jahr mit Baby Nina vorbei, und das ist nicht nur für die Geschwister Paul und Sophie sehr aufregend. Zusätzlich: "Ich weiß jetzt wie!"-Teil für Kinder mit Anleitung zum Stofftier- und Puppentragen * zahlreiche Suchbilder, Rätsel und Malseiten für eigene Ideen * Familie Sommerfeld zum Ausschneiden und Basteln Band 6 der Reihe "Ich weiß jetzt wie!" - Für alle Kinder, die einfach noch mehr wissen wollen.
  • Kurztext
    • InhaltsangabeWoher kommen die Babys?. 9 Willkommen in der Hebammenpraxis!. 10 Hebammen waren schon immer echte Baby-Expertinnen!. 12 Auch für das Stillen haben Hebammen gute Tipps parat. 14 Bringt der Klapperstorch die Kinder?. 20 Mama und Papa sind sehr unterschiedlich. 22 Wenn Mama und Papa miteinander Sex haben. 23 So geht das mit der Befruchtung!. 24 Mamas Gebärmutter ist ein Wunderding der Natur!. 26 Warum kann Mama nicht immer schwanger werden?. 28 So kannst du Mamas Zyklus verstehen lernen. 30 Was wächst denn da in Mamas Bauch?. 33 Mama Ellen ist schwanger!. 34 Der erste Monat der Schwangerschaft. 36 Der zweite Monat der Schwangerschaft. 38 Der dritte Monat der Schwangerschaft. 40 Der vierte Monat der Schwangerschaft. 42 Der fünfte Monat der Schwangerschaft. 44 Der sechste Monat der Schwangerschaft. 46 Der siebte Monat der Schwangerschaft. 48 Der achte Monat der Schwangerschaft. 50 Der neunte Monat der Schwangerschaft. 52 Es ist so weit: Ellens Baby möchte geboren werden!. 60 Baby Nina stillt und wird abgenabelt. 64 Mama Ellen liegt mit Nina im Wochenbett. 66 Mamas erste Milch ist für Nina besonders nahrhaft. 67 Paul windelt Nina und sieht ihr schwarzes Kacki. 68 Auch ein Baby kann aufs Klo gehen. 69 Baby Ninas erster Badetag. 70 GeschwisterAnstecker für Sophie, Paul und dich. 76 So wirst du zum Geschwister-Profi!. 79 Was ist für ein Baby gut und wichtig?. 80 Baby Nina kuschelt gerne. 82 Auch Tiere kuscheln sich nachts zusammen. 86 Kennst du diese Schlafplätze?. 90 Wenn Nina schmatzt, will sie Muttermilch trinken. 94 Auch Papa Robert kann Nina füttern. 96 Mama Ellen turnt, und Nina ist mit dabei. 98 Nina robbt herum und erkundet die Welt. 100 Nina hat ihre ersten Zähnchen bekommen!. 101 Alles Gute zum 1. Geburtstag, kleine Nina!. 104 Juhu, Urlaub am Meer!. 109 Tragen macht Spaß!. 115 Babys lieben es, getragen zu werden. 116 Das Tragen ist so alt wie die Menschheit. 120 Auch Zwillinge können gleichzeitig getragen werden. 121 Eins, zwei, drei: Schon ist Bär Fred dabei. 126 Zur Nachspeise gibt's Bastelpudding!. 129
  • Autorenportrait
    • Caroline Oblasser leitet den Salzburger Verlag edition riedenburg. Sie ist Mutter von vier Töchtern und liebt es, gemeinsam mit der Familie unterwegs zu sein. Vor allem im zauberhaften Salzburger Land. Wenn sie nicht gerade an einem neuen Buch arbeitet, geht sie mit ihren Kindern gerne spazieren und erkundet neue Orte. Auf diese Weise schöpft sie Kraft für das interessante Verlagsprogramm der edition riedenburg und die vielen unterschiedlichen Themen. Caroline ist außerdem promovierte Sprachwissenschaftlerin und hat am Salzburger Mozarteum Violoncello mit Schwerpunkt Kammermusik studiert.
  • Leseprobe
    • Manchmal laufen Mama und Papa nackt herum. Das sieht für dich vielleicht recht lustig aus. Weißt du schon, wie die Teile des Körpers genannt werden, die Frau und Mann unterscheiden? Die Frau hat Brüste und eine Vulva mit einer inliegenden Scheide . Zwischen den Beinen und ein bisschen höher wachsen kurze Haare. Der Mann hat einen Penis und Hoden. Auch bei ihm wachsen Schamhaare. Wenn Mama und Papa miteinander kuscheln und Sex haben, kann Mamas Scheide den Penis von Papa in sich aufnehmen. Hat Papa beim Sex ganz viel Spaß, kommt eine klare Flüssigkeit aus seinem Penis heraus. Darin sind Samenzellen, die ¿Spermien`. Die Spermien schauen unter dem Mikroskop ein bisschen so aus wie Kaulquappen. Beim Sex landen Papas Spermien in Mamas Gebärmutter. Findet Mama den Sex besonders toll, kann auch sie einen Höhepunkt haben. Dabei saugt ihre Gebärmutter die Spermien sogar in sich hinein. Die Gebärmutter ist ein Wunderding der Natur! Sie liegt am Ende der Scheide im Bauch der Frau verborgen und wächst in der Schwangerschaft gemeinsam mit dem Baby mit. Eine Frau kann sogar zwei, drei oder mehr Kinder auf einmal bekommen. Wenn du möchtest, kannst du die Wanderung und Einnistung der befruchteten Eizelle selber farbig gestalten.Wenn Erwachsene Sex haben, ist das ganz normal. Doch wie genau entsteht neues Leben? In Mamas Eierstöcken reift jeden Monat mindestens eine Eizelle heran. Das geht so lange, bis Mama alt ist. Wenn Papas Spermien nach dem Sex auf Mamas Eizelle treffen, kann es sein, dass beide miteinander verschmelzen und dass das Ei befruchtet wird. Die Suche nach der Eizelle ist für Spermien aber gar nicht so einfach. Spermien sind wirklich winzig und sie müssen bis zur Eizelle eine weite Reise unternehmen. Hat die Befruchtung geklappt und nistet sich das befruchtete Ei in der Gebärmutter ein, ist die Frau schwanger. Ähnlich einem Kuchen im Ofen braucht auch das Kind im Bauch der Mama Zeit, um heranzureifen. Erst wenn das Baby nach ungefähr neun Monaten kräftig genug ist, um an der Luft zu überleben, wird es aus der Scheide geboren. [...] evor wir uns genau ansehen, wie so eine Schwangerschaft funktioniert, möchte ich euch kurz erklären, was Hebammen im Beruf machen. Wir Hebammen sind dazu da, dass sich eine werdende Mama sicher und geborgen fühlt und dass alle ihre Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und der Gesundheit des Babys beantwortet werden. Weil die Schwangerschaft etwas ganz Natürliches ist, braucht eine Frau dafür in aller Regel keinen Arzt. Hebammen waren schon zu Uromas Zeit die Baby-Expertinnen, wie ihr auf dem Bild sehen könnt. Wenn wir Hebammen eine Schwangerschaft begleiten, möchten wir vor allem wissen, wie es der Schwangeren und dem ungeborenen Kind geht. Um das zu erfahren, treffen wir uns regelmäßig mit der werdenden Mutter. Hier seht ihr, wie Hebamme Andrea Mama Ellen ein Buch gibt, in dem ganz viele Hausgeburten beschrieben sind. Das ist super, denn so erfährt Ellen, wie andere Frauen die Geburt zu Hause erlebt haben. Heute haben wir einen Stillgruppentreff in meiner Hebammenpraxis. In einer Stillgruppe treffen sich Eltern mit ihren Kindern, um Erfahrungen über das Stillen auszutauschen, denn nach der Geburt wird das Baby von der Mutter gestillt. Muttermilch ist die natürliche Nahrung für ein Baby und supergesund, weil sie für jedes Baby genau passend ist. In unserer Stillgruppe treffen sich Frauen, die Spaß am Stillen haben und das Stillen praktisch finden. Außerdem kann man viele neue Freundschaften knüpfen. Es gibt zahlreiche Tierarten, bei denen das Muttertier stillt. Wenn Tiere stillen, nennt man das "säugen". Hier siehst du eine Katzenmutter, die ihre vier Katzenjungen säugt. Katzen bekommen meist mehr als ein Junges. Damit alle genug Milch trinken können und keines warten muss, haben die meisten Katzen acht Zitzen. Frauen haben nur zwei Brüste. [...] Hallo, liebe Kinder! Ich bin Hebamme Andrea, eine Freundin von Hebamme Maja. Kennt ihr schon Familie Sommerfeld? Das sind M ...