Detailansicht

Lob der Lederhose

Wie man lernt, den Bayern zu lieben (fast so wie er sich selbst)
ISBN/EAN: 9783548376677
Umbreit-Nr.: 9408937

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 2 x 18.7 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.02.2017
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Tracht und Mass, Wies'n und Spezlwirtschaft, BMW und CSU: das ist Bayern, das vielen so fremde, traditionsgeschwängerte Land südlich des Weißwurschtäquators. Auch der sagenumwobene Homo Bavaricus ist vielen bis heute ein Rätsel. Wie lebt der Bayer? Wie liebt er? Was isst er? Darf man ihn streicheln? All dies erklärt der Bilderbuchbayer Wolfgang Fierek in seiner ultimativen Gebrauchsanweisung, die den DNACode des Bavarian Lovers bis aufs weißblaue XY-Chromosom entschlüsselt - ergänzt durch humorvolle Handlungsempfehlungen für Bayernliebhaber und alle, die es werden wollen.
  • Kurztext
    • Bayern ist schön. . und der Bayer ist auch schön - nämlich ganz schön eigenartig. Trotzdem rennen ihm die Touristen alljährlich die Bude ein, nicht nur zum Oktoberfest. Was macht den Bayern so besonders? Warum liegt Bayern zwar in Deutschland, aber nur so halb? Wolfgang Fierek wundert sich manchmal selbst über seine Landsleute - und zwar derart, dass er in diesem Buch mit viel Humor der Frage auf den Grund geht, was es mit dem Homo bavaricus und dem Land südlich des Weißwurschtäquators auf sich hat.
  • Autorenportrait
    • Wolfgang Fierek wurde 1950 in Ottobrunn geboren. Für den Film Amore erhielt er den Grimme-Preis, später spielte er in mehreren Fernsehserien, darunter Monaco Franze, Zwei Münchner in Hamburg und Ein Bayer auf Rügen. Ferner machte er sich als Schlagersänger einen Namen (Resi, i hol di mit mei'm Traktor ab). Aktuell ist Fierek in der TV-Serie Hammer & Sichl zu sehen.
  • Schlagzeile
    • Bayern sind auch Menschen - zefix!