Detailansicht

Studienpionier:innen und Soziale Arbeit

Motive, Herausforderungen und gesellschaftliche Konsequenzen
ISBN/EAN: 9783658406394
Umbreit-Nr.: 7813421

Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 255 S., 9 s/w Illustr., 255 S. 9 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.09.2023
Auflage: 1/2023
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band untersucht die starke Priorisierung des Studiengangs Soziale Arbeit durch Bildungsaufsteiger*innen als ein soziales Phänomen und leistet einen zur zentralen Diskussion. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven aufgegriffen und wei­terentwickeln als auch aktuelle empirische Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsprojek­ten vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden auch Einblicke in Formate zur Förde­rung, Begleitung und Unterstützung sogenannter Studienpionier*innen gegeben.
  • Kurztext
    • Impulse zum Abbau von BildungsungleichheitenImpulse zur Weiterentwicklung des Studiums der Sozialen ArbeitImpulse zum Diskurs um Bildungsaufstieg und Bildungsungleichheit
  • Autorenportrait
    • Dr. Verena Klomann ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg ist Professorin für Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen an den Standorten Aachen und Köln.