Detailansicht

Die Pflegekammer Baden-Württemberg. Auswirkungen auf die Professionalisierung der Pflegenden

ISBN/EAN: 9783346563996
Umbreit-Nr.: 4983550

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.12.2021
Auflage: 1/2021
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum München), Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Corona- Pandemie hat eine Berufsgruppe in den Fokus gerückt wie kaum eine andere: Die der professionell Pflegenden. Die Bilder und Berichte über Intensivstationen, in denen Schwerstkranke mithilfe einer professionellen pflegerischen Maximalversorgung behandelt wurden, weckten in Gesellschaft und Politik ein Bewusstsein dafür, dass "pflegen" eben nicht jeder Laie kann. Professionelle Pflege braucht vielmehr Mitarbeitende, die diesen hohen Ansprüchen gerecht werden. Die Leiterin des Instituts für Pflegewissenschaft Bielefeld, Prof. Dr. D. Schaeffer benannte bereits 2011 mit gesellschaftlichen Veränderungen wie dem demografischen Wandel oder der Zunahme chronischer Krankheiten Gründe für die Notwendigkeit einer Professionalisierung des Pflegeberufes. Ansätze für diese Professionalisierung sind mittlerweile erfolgt durch die Akademisierung des Pflegeberufes und die 2020 eingeführte generalistische Ausbildung. Ein weiterer Weg könnte eine Organisation des Berufsstandes in eine Berufskammer sein. Im Bundesland Baden- Württemberg wurde die Einführung einer Pflegekammer 2019 beschlossen, aktuell liegen die Pläne zur Umsetzung allerdings auf Eis. Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet daher: Welche Auswirkungen kann eine Pflegekammer in Baden- Württemberg auf die Professionalisierung des Pflegeberufes und der dort Pflegenden haben? Zur Bearbeitung dieser Frage stellen sich folgende Leitfragen: Wie sind die Begriffe Beruf und Professionalisierung definiert? Wie sind andere Bundesländer bezüglich einer Landespflegekammer aufgestellt? Wo steht die Pflegekammer Baden-Württemberg? Was gehört in den Aufgabenbereich einer Pflegekammer, was nicht? Mit der Klärung dieser Fragen möchte die Autorin aufzeigen, inwiefern eine Pflegekammer zur Professionalisierung des Pflegeberufes in Baden- Württemberg beitragen kann.
  • Autorenportrait
    • Martina Muschel ist ausgebildete Krankenschwester und Fachkraft für Anästhesie und Intensivpflege. Sie arbeitete 18 Jahre lang als Intensivfachkraft auf einer operativen Intensivstation und über vier Jahre in einem stationären Hospiz. In dieser Zeit erwarb sie die Zusatzqualifikation Palliative Care. Seit Juli 2020 arbeitet sie an der Gesundheitsakademie Bodensee- Oberschwaben als Berufspädagogin für Gesundheits- und Sozialberufe.