Detailansicht

Der Onkel aus Preßburg

Auf österreichischen Spuren durch die Slowakei
ISBN/EAN: 9783850026840
Umbreit-Nr.: 1270379

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format in cm: 2.8 x 22.2 x 15.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 18.06.2009
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Bestsellerautor Dietmar Griesers Entdeckungen bei den Nachbarn Nicht nur die gute alte Preßburgerbahn, Beethovens Mondscheinsonate oder die weltberühmte Kunstsammlung Albertina verbinden Österreich mit seinem östlichen Nachbarland: Auf dem Staatsgebiet der heutigen Slowakei sind Franz Léhar, Opernprimadonna Lucia Popp und die Maler Attersee und Lehmden, Hotelkönig Eduard Sacher, Filmstar Peter Lorre, Bundespräsident Theodor Körner und Hugo Portisch zur Welt gekommen. Auch Andy Warhol und Paul Newman, Kronprinz Rudolfs letzte Liebe Mary Vetsera und der Begründer der Stress-Forschung, Jan Selye, haben slowakische Wurzeln. Die Schafalmen der Hohen Tatra haben die Wiener Heurigen mit "Liptauer", der Schiefersteinbruch von Marinka das gesamte k.u.k. Österreich mit Schultafeln versorgt. Und wie das Sisi-Denkmal von Bardejovské Kúpele (Bad Bartfeld) sämtliche politischen Stürme des 20. Jahrhunderts überstanden hat, ist überhaupt ein Capriccio für sich.