Detailansicht

Parsifal oder Die höhere Bestimmung des Menschen

Christus-Mystik und buddhistische Weltdeutung in Wagners letztem Drama
ISBN/EAN: 9783990124192
Umbreit-Nr.: 8610270

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format in cm: 2.6 x 24.5 x 18
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 17.07.2017
Auflage: 1/2017
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Menschwerdung durch Mitgefühl: Wagners Gedankenwelt in seinem letzten großen Drama Parsifal "Durch Mitleid wissend": In diesen drei Worten findet der geistige und philosophische Gehalt von Wagners "Parsifal" seine kürzeste und prägnanteste Zusammenfassung, die von bestechender Aktualität ist. Peter Berne zeigt seine Entstehung aus mittelalterlicher Gralssymbolik und altindischem Denken auf und analysiert, wie er in "Parsifal" zum Ausdruck kommt. Berne geht nicht nur von der Dichtung, sondern auch von der Musik aus. Seine akribische Recherche besticht durch die Unvoreingenommenheit seiner Betrachtungsweise und bietet eine Fülle an aufregenden Erkenntnissen. Seine Aussagen sind sowohl für Wissenschaftler als auch für musikalisch Interessierte leicht nachvollziehbar und mit großem Gewinn zu lesen.
  • Autorenportrait
    • Peter Berne studierte am Salzburger "Mozarteum" Dirigieren und Klavier. Er arbeitete viele Jahre als Dirigent an europäischen Opernhäusern und war Studienleiter an der Wiener Staatsoper, wo er das Wagner-Strauss-Repertoire betreute. Gegenwärtig unterrichtet er an der Musikhochschule in Leipzig und der Hochschule "Hanns Eisler" in Berlin Italienische Oper.