Detailansicht

Klaviersonate fis-Moll

Nach den Quellen. op. 2. Klavier., Wiener Urtext Edition
ISBN/EAN: 9783850550963
Umbreit-Nr.: 2745885

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.06.1978
€ 11,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • The sonata Op. 5 is the final volume in the new, centenary Wiener Urtext Edition of Johannes Brahms' three piano sonatas. It follows the same editorial standards as the editions of the two preceding sonatas, Op. 1 and Op. 2. The performance notes contain valuable information on playing technique, pedalling, tempi and suggested solutions to problematic passages. Instrumentation: piano op. 2
  • Autorenportrait
    • Johannes Brahms erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste ab 188 als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der "Neuen Zeitschrift für Musik" am 28.10.1853 unter der Überschrift "Neue Bahnen" als langersehntes Talent, als einen "Berufenen". Von 1857-59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das "Deutsche Requiem", 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.