Detailansicht

Violinkonzerte, Konzert für zwei Violinen

a-Moll, E-Dur, d-Moll. Orchester. Studienpartitur., Eulenburg Audio+Score
ISBN/EAN: 9783795765521
Umbreit-Nr.: 2747604

Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.03.2009
€ 15,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Bis heute zählen Bachs Violinkonzerte zum beliebten Programmbestandteil vieler Violinisten, die sich in diesen Werken großen spielerischen Anforderungen stellen müssen. Entstanden in Bachs Köthener Zeit, in der der Komponist Arbeiten von bahnbrechender Neuheit und Originalität vorlegte, zeugen die Violinkonzerte nicht nur von Bachs reicher instrumentaler Fantasie. Während seine Vorbilder in den Ecksätzen noch einem etwas rigiden Aufbau folgten, erreichte Bach eine engere Verzahnung und Integration der Formabschnitte durch einen differenzierteren und variierenden Umgang mit den Rollen des Solisten und Orchesters.
  • Kurztext
    • Les concertos pour violon de Bach font partie des pièces favorites du répertoire de nombreux violonistes, qui doivent se confronter aux grandes exigences techniques de ces oeuvres. Composés lors du séjour de Bach à Köthen, pendant lequel le compositeur présenta des oeuvres d'une nouveauté et originalité révolutionnaires, les concertos pour violon témoignent de la féconde imagination instrumentale de Bach. Besetzung: Orchester
  • Autorenportrait
    • Johann Sebastian Bach war Organist in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, außerdem Kapellmeister am Hof in Köthen und ab 1723 Thomaskantor in Leipzig. Sein umfangreiches Schaffen umfaßt Kirchenmusik, konzertante Orchestermusik, Kammermusik, Orgel- und Klaviermusik und weltliche Kantaten. Johann Sebastian Bach stammte aus einer großen Musikerfamilie und war der bedeutendste Komponist des Barock.