Detailansicht

Bewältigung von Nicht-Anerkennung

Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit, Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
ISBN/EAN: 9783779938026
Umbreit-Nr.: 5025572

Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S.
Format in cm: 1.7 x 23 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.07.2018
Auflage: 1/2018
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Über Anerkennung werden soziale Ordnungen hergestellt. Ausgrenzungen und die Herstellung von Zugehörigkeiten erfolgen auf vielfältige Weise und betreffen u. a. Arbeit und Erwerbslosigkeit, Geschlechterdifferenzen, soziale Zugehörigkeiten und biografische Selbstdeutungen. In diesem Sammelband finden sich neue Untersuchungen, die - ausgehend von sozialen Problemen - eine wissenschaftliche Spannbreite aufzeigen und konflikthafte Ausgrenzungen, Bewältigungsprozesse und das subjektive Suchen nach Zugehörigkeiten analysieren und in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung verstehbar machen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Mechthild Bereswill lehrt Soziologie sozialer Differenzierung und Soziokultur an der Universität Kassel. Dr. Claudia Equit vertritt derzeit die Professur Sozialisation, außerschulische Erziehung und Bildung an der Universität Osnabrück. Dipl.Sozialpädagogin, Dipl.Kriminologin Christine Burmeister lehrt als LfbA an der Technischen Universität Dortmund.
  • Schlagzeile
    • Der Kampf um Anerkennung