Detailansicht

Diskursanalyse meets Gouvernementalitätsforschung

eBook - Perspektiven auf das Verhältnis von Subjekt, Sprache, Macht und Wissen
ISBN/EAN: 9783593409573
Umbreit-Nr.: 3247420

Sprache: Deutsch
Umfang: 341 S., 5.48 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.10.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 35,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Diskursanalysen und Gouvernementalitätsstudien werden in den Sozialwissenschaften viel und breit diskutiert, stehen aber trotz ihrer gemeinsamen Referenz auf das Werk Michel Foucaults weitgehend unverbunden nebeneinander. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes erkunden gemeinsame Forschungsfelder, diskutieren die theoretische, methodische und politische Anschlussfähigkeit beider Perspektiven und zeigen auf, wie fruchtbar ein Austausch zwischen Diskursund Gouvernementalitätsforschung sein kann.
  • Kurztext
    • Diskursanalysen und Gouvernementalitätsstudien werden in den Sozialwissenschaften viel und breit diskutiert, stehen aber trotz ihrer gemeinsamen Referenz auf das Werk Michel Foucaults weitgehend unverbunden nebeneinander. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes erkunden gemeinsame Forschungsfelder, diskutieren die theoretische, methodische und politische Anschlussfähigkeit beider Perspektiven und zeigen auf, wie fruchtbar ein Austausch zwischen Diskursund Gouvernementalitätsforschung sein kann.
  • Autorenportrait
    • Johannes Angermüller ist Professor of Discourse, Languages and Applied Linguistics an der Open University, UK.Silke van Dyk ist Professorin für Politische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.