Detailansicht

Kleine Christliche Gemeinschaften verstehen

Ein Weg, Kirche mit den Menschen zu sein
ISBN/EAN: 9783429031442
Umbreit-Nr.: 1408727

Sprache: Deutsch
Umfang: 287 S.
Format in cm: 2.3 x 22.5 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2011
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Entwicklung der Kleinen Christlichen Gemeinschaften (KCG) und des damit verbundenen Pastoralansatzes steht am Anfang eines langen Weges. KCG verstehen sich als Lebensform einer Kirche im Kleinen. Dieser Ansatz könnte helfen, dem Rückzug kirchlichen Lebens durch Großpfarreien und Pfarrgemeinschaften entgegenzuwirken und der Kirche abseits von Pfarrzentren neues Leben einzuhauchen. Um die Erfahrungen und Erkenntnisse aus Orts- und Weltkirche und den weiteren Weg der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ging es auf einem Symposion in Hildesheim im November 2008. Autoren wie Medard Kehl, Hermann J. Pottmeyer oder Franz Weber widmeten sich den Fragen in drei Themenkomplexen: I. Auf dem Weg zu einem neuen Kirchenverständnis II. Ein neues Verstehen der Schrift? Exegese und Gospelsharing in Kleinen Gemeinschaften III. Kleine Christliche Gemeinschaften - Chancen eines pastoralen Ansatzes
  • Autorenportrait
    • Christian Hennecke, Dr. theol, ist Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim. Unter Mitarbeit von Christian Hennecke, Matthias Kaune, Bernd Keller, Ludmilla Leitersdorff-Wrobel, Markus Ölsmann, Simone Rappel, Mechthild Samson-Ohlendorf, Josef Schäfers, Max Stetter, Dieter Tewes und Gabriele Viecens.