Detailansicht

Puritaner

Oliver Cromwell, Richard Mather, John Milton, Samuel Sewall, Charles Haddon Spurgeon, Roger Williams, John Bunyan, Anne Hutchinson, Henry Barrowe, Cotton Mather, Ezekiel Rogers, Richard Denton, Michael Wigglesworth, Edward Johnson
ISBN/EAN: 9781159278458
Umbreit-Nr.: 5872982

Sprache: Deutsch
Umfang: 34 S.
Format in cm: 0.3 x 24.6 x 18.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 15,15
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Oliver Cromwell, Richard Mather, John Milton, Samuel Sewall, Charles Haddon Spurgeon, Roger Williams, John Bunyan, Anne Hutchinson, Henry Barrowe, Cotton Mather, Ezekiel Rogers, Richard Denton, Michael Wigglesworth, Edward Johnson, John Saffin, Mary Rowlandson, Hannah Duston, Thomas Dudley, Matthew Henry, John Cotton, Thomas Hooker, Richard Baxter, Thomas Harrison, Alexander Henderson, John Davenport, John Winthrop, Walter Travers, John Felton, John Udall. Auszug: Richard Mather (* 1596 in Lowton, Lancashire; gestorben 22. April 1669 in Dorchester, Massachusetts) war ein englischer Geistlicher, der nach seiner Emigration 1635 zu den bedeutendsten geistlichen Führern der ersten Puritanergeneration in Neuengland wurde. Als langjähriger Pfarrer von Dorchester prägte er die Geschichte der Massachusetts Bay Colony entscheidend mit. Richard Mather wurde 1596 in Lowton, einem Dorf nahe Manchester, als Sohn von Thomas Mather und dessen Frau Margrett (geb. Abrams) in eine Familie wappentragender Freibauern geboren. Auf der Schule von Winwick lernte er neben Latein auch Griechisch und erwies sich als so guter Schüler, dass er im Alter von nur fünfzehn Jahren auf eine Empfehlung seines Schulmeisters selbst eine Anstellung als Lehrer in der neu gegründeten Schule von Toxteth Park (heute ein Stadtteil von Liverpool) fand. In Toxteth zeigte sich Mather tief beeindruckt von der Frömmigkeit seines puritanischen Mietsherrn Edward Aspinwall und erfuhr im Jahr 1614 sein eigenes Bekehrungserlebnis, das ihn zu einem Anhänger der puritanischen Reformbewegung werden ließ. In der Alten Kapelle von Toxteth hielt Richard Mather am 30. November 1618 seine erste PredigtEr matrikulierte sich 1617 am Brasenose College der Universität Oxford, zeigte sich von der profanen Lebenswelt des Universitätsumfelds jedoch abgestoßen. Nachdem er nur wenige Monate studiert hatte, erreichte ihn ein Ruf der Kirchengemeinde von Toxteth, die ihn als Nachfolger für ihren in der Zwischenzeit verstorbenen Pfarrer auserkoren hatte. Nach einiger Bedenkzeit gab Mather dem Ansinnen statt und kehrte auf seinen Lehrerposten in Toxteth zurück. Seine erste Predigt hielt er im November des Jahres als Weihpredigt der gerade erst fertiggestellten neuen Kirche des Ortes. Die Pfarrwahl durch die Gemeinde ist ein deutliches Indiz, dass die Kirchengemeinde selbst mehrheitlich puritanischen Lehren zusprach. Die amtskirchliche Ordination Mathers wurde kurz darauf in Anwesenheit von Thomas Morton, de