Detailansicht

Mittelalterliche Klöster in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Imhof-Kulturgeschichte, Imhof Kulturgeschichte
ISBN/EAN: 9783865681515
Umbreit-Nr.: 1046694

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 377 Farbfotos, 377 Illustr.
Format in cm: 1.3 x 22 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.07.2009
Auflage: 1/2009
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In diesem Buch wird die abendländische Klosterbaukunst vom frühen bis zum späten Mittelalter anhand bedeutender Klöster in Deutschland, Österreich und der Schweiz behandelt. Nach einer Einführung zur Entstehung des Mönchtums in der Spätantike und im frühen Mittelalter und einem Kapitel über das Leben der Mönche werden die für ein Kloster wichtigen Gebäudeteile erläutert. Den Hauptteil des Buches nimmt die Entwicklung des Mönchtums und der Orden anhand ausgewählter Klöster ein. Ausführlich werden dabei die Bauten der Benediktiner, Zisterzienser, der Franziskaner, Dominikaner, Kartäuser und Ritterorden dargestellt. Ein jeweils eigenes Kapitel ist den Bauten der Frauenklöster und Damenstifte gewidmet.
  • Autorenportrait
    • Edgar Lein ist promovierter und habilitierter Kunsthistoriker sowie Professor an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze, insbesondere zur italienischen Kunstgeschichte.