Detailansicht

Formen der Figur

Figurenkonzepte in Künsten und Medien
ISBN/EAN: 9783867640862
Umbreit-Nr.: 1673631

Sprache: Deutsch
Umfang: III, 418 S., 35 s/w Fotos
Format in cm: 2.5 x 22.1 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.10.2010
Auflage: 1/2010
€ 44,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Figuren sind für die Künste und die Medien unentbehrlich, denn sie fechten den Kampf um die begehrte Aufmerksamkeit aus. Sie bevölkern Bilder, Filme, Comics und Bühnen. Zugleich sind sie in Werbespots, Videoclips und Hypertexten zu finden. Wie das Computerspiel seine Avatare benötigt die politische Presse ihre Akteure und die Show ihre Stars, Experten und Freaks. Das Faszinationspotenzial der medialen Form Figur ist immens und die Vielfalt, in der sie auftritt, ist kaum zu überblicken. Der vorliegende Band will die verschiedenen Erscheinungsformen der Figur in Künsten und Medien darstellen und eine 'Morphologie der Figur' entwickeln.
  • Kurztext
    • Macbeth, Mickey, Super Mario
  • Autorenportrait
    • Rainer Leschke ist Professor für Medienwissenschaft am Forschungskolleg 'Medienumbrüche' der Universität Siegen. Henriette Heidbrink ist an der Universität Siegen wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt 'Mediennarrationen und Medienspiele'.