Detailansicht

Die Kirchenrechnungen der Zwickauer Kirche St.Marien (1441-1534)

Edition und Analyse ausgewählter Rechnungen, Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 34
ISBN/EAN: 9783945363423
Umbreit-Nr.: 5027070

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 4 Illustr.
Format in cm: 1.8 x 23 x 16
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2016
Auflage: 1/2016
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der tiefgreifende Wandel, der sich durch die Einführung der Reformation in der Lebenswelt der Bevölkerung vollzog, spiegelt sich auch in den Rechnungen der "Kirchenfabrik" (fabrica ecclesiae) der Zwickauer Hauptpfarrkirche St. Marien wider, die einen Teil des reichhaltigen Quellenfundus im dortigen Stadtarchiv bilden. Die vorliegende Edition von ausgewählten Rechnungen der Hauptpfarrkirche, dem heutigen Dom St. Marien, sowie der St. Katharinenkirche soll den Zugang zu dieser Quellengattung ermöglichen und bietet Einblicke in zahlreiche Aspekte des kirchlichen Alltags, der Liturgie und der Kirchenorganisation. Neben Kurzregesten wurden aussagekräftige Rechnungen vollständig ediert, welche die Veränderungen vom späten 15. Jahrhundert bis in die Zeit nach Einführung der Reformation dokumentieren. Zugleich bieten sie Einblicke in die Finanzen während des jahrzehntelangen, kostspieligen Neubaus des Langhauses der Kirche.