Detailansicht

Filmmarketing

Theorie und deutsche Praxis
ISBN/EAN: 9783639392128
Umbreit-Nr.: 3285760

Sprache: Deutsch
Umfang: 328 S.
Format in cm: 2 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.08.2013
Auflage: 1/2012
€ 68,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch versteht sich als Einführung in das Themengebiet Filmmarketing - ein Bereich, der in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat. Im Spannungsfeld zwischen Kinokunst und Kommerz tat sich besonders die deutsche Filmindustrie bisher schwer, ihre Produkte marktorientiert zu produzieren und unter Berücksichtigung der Erkenntnisse des modernen Marketings zu vermarkten. Das Filmgeschäft ist ein äußerst riskantes Geschäft, und ein Flop kann bei einem so kostenintensiven Produkt wie einem Kinospielfilm katastrophale Folgen haben. Daher ist es von enormer Wichtigkeit, die Entscheidungstatbestände und die Instrumente des Filmmarketings zu kennen. Zunächst gibt das Buch eine Einführung in das Thema Marketing auf dem Stand der aktuellen Marketingliteratur. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Übertragbarkeit des marketingpolitischen Instrumentariums auf den Bereich des Filmmarketings unter Berücksichtigung von themenrelevanten Untersuchungen, Studien und wissenschaftlichen Publikationen. Dabei wird nicht nur ein umfassender Einblick in Struktur und Funktionsweise der Filmindustrie gegeben, sondern auch eine detaillierte Analyse von Problemfeldern aus marketingpolitischer Sicht innerhalb der deutschen Filmindustrie vorgenommen.
  • Autorenportrait
    • Studierte Gesellschafts- uns Wirtschaftskommunikation an derUniversität der Künste Berlin. Sie sammelte vor und währendihres Studiums Erfahrungen in Marketingabteilungen, PRAgenturenund Zeitungsredaktionen und arbeitet heute alsProduktmanagerin für ein Potsdamer DVD-Label.