Detailansicht

Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

Theoretische und anwendungsbezogene Grundlagen
ISBN/EAN: 9783525400333
Umbreit-Nr.: 1385710

Sprache: Deutsch
Umfang: 6 Illustr., 6 Abb., mit 17 teils farb. Abb. und 6
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erscheint am 12.08.2024
Auflage: 1/2024
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die relationale Psychotherapie nutzt die Erkenntnisse der modernen Psychoanalyse und neuerer Entwicklungen in der systemischen Therapie. Sie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Das intersubjektive Dritte, das in Beziehungen entsteht, eröffnet neue Verstehensmöglichkeiten und Beziehungserfahrungen. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische und hypnosystemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei besonders das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern.
  • Kurztext
    • Relationale Psychotherapie: Das Beste aus Psychoanalyse und systemischem Ansatz!
  • Schlagzeile
    • Modernes 'Umbrella-Konzept': Der relationale Ansatz kombiniert bewährte Behandlungsmethoden und legt den Fokus auf die psychotherapeutische Begegnung selbst. Grundlegende und heilsame Erfahrungen in Beziehung werden so möglich.