Detailansicht

Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im deutschen Mediendiskurs

Ein diskurslinguistischer Beitrag zur europäischen Integrationsforschung, Theorie und Praxis der Diskursforschung
ISBN/EAN: 9783658233563
Umbreit-Nr.: 5514116

Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 340 S., 24 s/w Illustr., 340 S. 24 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Fabian Lieschke untersucht die im deutschen Mediendiskurs verwendete Sprache zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Seine Analyse beschäftigt sich mit kognitiven Angeboten, sogenannten Identitätsangeboten, die seit den 1970er Jahren in Ausschnitten des Diskurses zur EWWU unterbreitet werden. Überdies stellt der Autor die Frage, inwiefern Identitätsangebote zu Erklärungen für deutsches Regierungshandeln beitragen können. Ziel ist die Einbettung interpretativer Arbeit in deduktiv-nomologische Erklärungsmodelle, d.h. die Zusammenführung von postmodernen und modernen Ansätzen in der europäischen Integrationsforschung.
  • Kurztext
    • Ein diskurslinguistischer Beitrag zur europäischen Integrationsforschung
  • Autorenportrait
    • Fabian Lieschke ist ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, zuständig u.a. für europäische Integrationsthemen. Im Rahmen seiner Promotion an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg forschte er an der Harvard University und der Universitat Pompeu Fabra.