Detailansicht

Integration und Ausgrenzung

Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag
ISBN/EAN: 9783484620063
Umbreit-Nr.: 1562543

Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 552 S.
Format in cm: 3.6 x 23.6 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.06.2009
Auflage: 1/2009
€ 260,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der jüdischen Gemeinschaft anzugehören, bedeutete im christlich-europäischen Kulturraum immer die Konfrontation mit dem Bewusstsein, Mitglied einer seit Jahrhunderten verfolgten Minderheit zu sein. In der Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag setzen sich Historiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler mit dieser Identitätsproblematik auseinander, referieren über ein breites Spektrum von Identitätskonstruktionen deutsch-jüdischer Autoren und erweitern den Fokus ebenso auf die literarische Konstruktion jüdischer Lebenswelten durch nichtjüdische Autoren von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.
  • Autorenportrait
    • Mark Gelber, Ben Gurion University of the Negev, Israel; Jakob Hessing, Hebrew University of Jerusalem, Israel; Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart.