Detailansicht

Überleben unter Menschen

Weiterleben mit der Restpersönlichkeit
ISBN/EAN: 9783734587344
Umbreit-Nr.: 1046337

Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format in cm: 2.1 x 21 x 14.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.01.2017
Auflage: 1/2017
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Philosophischer Roman in Aphorismenform
  • Autorenportrait
    • Helmut Hofbauer, geb. 1973, ist Philosoph. Er hat sich mit den Themen Ethik, Gesellschaft, Erkenntnistheorie, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie, Kultur, Interkulturelle Kommunikation, Organisationen und Selberdenken auseinandergesetzt. Sein Interesse gilt dem einzelnen Menschen und der Frage, wie er seine menschliche Umwelt heute sehen und bewerten kann, welche Einstellung er sinnvollerweise zu ihr annehmen kann und welche Handlungsmöglichkeiten er in ihr hat. In diesem Sinne sind auch die Themen Hofbauers aufzufassen: Z.B. "Gesellschaft" wird für ihn zur Frage: Was ist Gesellschaft aus der Sicht des einzelnen Menschen? Helmut Hofbauer ist der Verfasser folgender Bücher: Ethik anhand von Fernando Savater (Diplomarbeit, unveröffentlicht) Bezugspunkt Gesellschaft. Über die Geselligkeit und Ungeselligkeit der Menschen. Einladung zur Odyssee. Eine erkenntnistheoretische Seite über die "epische Seite der Wahrheit". Interkulturelle Kommunikation philosophisch betrachtet. Eine (Her)Ausführung aus der Interkulturellen Kommunikation. Wer hat das Wissen in der Wissenschaft versteckt? 12 wissenschaftstheoetische Studien. Vom ungeschützten Wort. Philosophie in der organisierten Welt. MoralkEulen in die Ethik tragen. Studien über den Hang der Ethik zur Moral. Twisten mit dem Verstand. Philosophieren zum Zweck des geistigen Überlebens. Er betreibt die Website: www.philohof.com.