Detailansicht

Zahnarztpraxis - erfolgreiche Übernahme und Gründung

eBook - Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht, Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis & Management
Pütz, Wolfgang/Pfofe, Daniel/Bierling, Götz u a
ISBN/EAN: 9783662578124
Umbreit-Nr.: 291643

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 1.96 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.11.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Dieses Buch bietet Ihnen alle Informationen, um die Übernahme beziehungsweise Neugründung Ihrer Zahnarztpraxis strategisch optimal zu planen. Was muss lang-, mittel- und kurzfristig beachtet werden?</p><p> </p><p>Für fast alle Zahnärzte ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem sie sich niederlassen und auf eigenen Beinen stehen wollen. Dies kann aus den unterschiedlichsten Gründen erfolgen und stellt den Praxisinhaber in spe vor viele organisatorische Herausforderungen.</p><p>Warum sollte man sich schon frühzeitig Gedanken um die eigene Praxis machen?</p><p>Ganz einfach: Die Vielschichtigkeit der Praxisübernahme und der Praxisneugründung wird häufig unterschätzt, denn diese gestalten sich nicht mehr so einfach wie noch vor einigen Jahren. Sie sind infolge immer umfangreicher werdender rechtlicher Rahmenbedingungen ein inzwischen sehr komplexes Konstrukt. Gerade die Attraktivität der zukünftigen Praxis zu steigern und so ihren Wert zu sichern ist nur mit einer frühzeitigen Planung möglich. Sie sind daher als Praxisinhaber in spe gefordert, sich rechtzeitig auf Ihre neue Praxis vorzubereiten und frühzeitig mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen. Denn die Praxisübernahme sowie die Praxisneugründung können besonders dann scheitern, wenn man sich zu spät mit dieser Thematik beschäftigt.</p><p> </p><p>Dieses Buch richtet sich daher an alle zukünftigen Praxisinhaber, gleichgültig ob sie eine eigene Praxis haben werden oder den Beruf mit anderen Zahnärzten gemeinsam ausüben wollen, und soll ihnen den Weg für eine erfolgreiche Praxisübernahme oder Praxisneugründung weisen.</p><p> </p><p>Rechtsanwälte, Steuerberater und Betriebswirte haben dieses Buch gemeinsam erarbeitet, um dem Leser so ausführliche und umfassende Einblicke aus den verschiedenen Perspektiven zu vermitteln.</p>Entscheiden Sie sich dazu, die Ratschläge dieses Buches zu berücksichtigen, so steht Ihrer erfolgreichen Praxisübernahme oder Praxisneugründung nichts mehr im Wege.<p></p><p></p>
  • Kurztext
    • Dieses Buch bietet Ihnen alle Informationen, um die Ubernahme beziehungsweise Neugrundung Ihrer Zahnarztpraxis strategisch optimal zu planen. Was muss lang-, mittel- und kurzfristig beachtet werden? Fr fast alle Zahnrzte ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem sie sich niederlassen und auf eigenen Beinen stehen wollen. Dies kann aus den unterschiedlichsten Grnden erfolgen und stellt den Praxisinhaber in spe vor viele organisatorische Herausforderungen.Warum sollte man sich schon frhzeitig Gedanken um die eigene Praxis machen?Ganz einfach: Die Vielschichtigkeit der Praxisbernahme und der Praxisneugrndung wird hufig unterschtzt, denn diese gestalten sich nicht mehr so einfach wie noch vor einigen Jahren. Sie sind infolge immer umfangreicher werdender rechtlicher Rahmenbedingungen ein inzwischen sehr komplexes Konstrukt. Gerade die Attraktivitt der zuknftigen Praxis zu steigern und so ihren Wert zu sichern ist nur mit einer frhzeitigen Planung mglich. Sie sind daher als Praxisinhaber in spe gefordert, sich rechtzeitig auf Ihre neue Praxis vorzubereiten und frhzeitig mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen. Denn die Praxisbernahme sowie die Praxisneugrndung knnen besonders dann scheitern, wenn man sich zu spt mit dieser Thematik beschftigt. Dieses Buch richtet sich daher an alle zuknftigen Praxisinhaber, gleichgltig ob sie eine eigene Praxis haben werden oder den Beruf mit anderen Zahnrzten gemeinsam ausben wollen, und soll ihnen den Weg fr eine erfolgreiche Praxisbernahme oder Praxisneugrndung weisen. Rechtsanwlte, Steuerberater und Betriebswirte haben dieses Buch gemeinsam erarbeitet, um dem Leser so ausfhrliche und umfassende Einblicke aus den verschiedenen Perspektiven zu vermitteln.Entscheiden Sie sich dazu, die Ratschlge dieses Buches zu bercksichtigen, so steht Ihrer erfolgreichen Praxisbernahme oder Praxisneugrndung nichts mehr im Wege.
  • Autorenportrait
    • <p>Götz&nbsp;<b>Bierling</b>, Fachanwalt für Arbeitsrecht<br></p><p>Harald&nbsp;<b>Engel,&nbsp;</b>Rechtsanwalt und Betriebswirt&nbsp;mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht und Strafrecht</p><p>Daniel&nbsp;<b>Pfofe,&nbsp;</b>Rechtsanwalt und Steuerberater&nbsp;<br></p><p>Wolfgang<b>Pütz</b>, Abteilungsleiter Arztregister/Zulassungsgremien bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin</p><p>Dietmar<b>Sedlaczek</b>, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Steuerrecht</p>