Detailansicht

Effizienzorientierte Kapitalmarktregulierung

Eine Analyse aus institutionenökonomischer Perspektive, Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung 381
ISBN/EAN: 9783409135658
Umbreit-Nr.: 418082

Sprache: Deutsch
Umfang: xvii, 386 S.
Format in cm: 2.1 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.07.1996
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Harmonisierungsbestrebungen innerhalb der EU und die rapide fortschreitende globale Intergration verändern die Anforderungen sowohl an die technisch-organisatorischen als auch an dierechtlichen Rahmenbedingungen der Kapitalmärkte. Auf der Grundlage der Theorien der Institutionellen Mikroökonomie untersucht Sabine L. Kress die Konsequenzen unterschiedlicher Organisationsformen von Handelssystemen. Auf der rechtlichen Ebene werden Regulierungsalternativen hinsichtlich des Insider-Handels und der Praxis von Unternehmensübernahmen geprüft. Es zeigt sich, daß ein hybrides System aus elektronischer Aktienbörse und Market Makern allen anderen Formen von Hand elssystemen überlegen ist und daß sowohl Insider-Handel als auch Unternehmensübernahmen generell die Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes steigern. Zudem leisten beide Phänomene einen Beitrag zur Effiziens des Arbeitsmarktes und des Marktes für Unternehmenskontrolle.
  • Kurztext
    • Regulierungsmaßnahmen für den Finanzplatz Deutschland
  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe- Mikroökonomische Grundlagen Kapitalmarkeffiziens und Anlegerschutz vor dem Hintergrund makroökonomischer Aufgaben der Börse Veränderung technischorganisatorischer Rahmenbedingungen des Börsenhandels Regulierung des Insider Handels zur Verbesserung der Kapitalmarkteffizienz.