Detailansicht

Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung bei Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit 55
ISBN/EAN: 9783830944393
Umbreit-Nr.: 7215282

Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.11.2022
Auflage: 1/2022
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In diesem Band werden aktuelle empirische Studien aus dem Forschungsfeld Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung bei mehrsprachigen Lerner*innen vorgestellt. Die Beiträge gehen mehrheitlich zurück auf die Tagung "Erst- oder Zweitschrifterwerb? Schriftspracherwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit", die im Mai 2019 im Rahmen der "Arbeitsgemeinschaft Deutsch als Zweitsprache" des Symposions Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfand. Die Forschungsprojekte befassen sich einerseits mit der Alphabetisierung von Kindern und jungen Erwachsenen, andererseits mit erwachsenen Lernenden in Alphabetisierungskursen. Dieses Spektrum zeigt die Themenvielfalt des Faches Deutsch als Zweitsprache auf und die Relevanz der Thematik auch außerhalb der Institution Schule. Außerdem werden Fragen nach dem Erwerb der Schrift(sprache) im Deutschen durch mehrsprachige Lernende und nach der Unterrichtsinteraktion im Kontext von Schriftvermittlung aufgeworfen.
  • Kurztext
    • Der 55. Band der Reihe "Mehrsprachigkeit" widmet sich dem Thema der Alphabetisierung mehrsprachiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener und dokumentiert Forschungsbeiträge in Bezug auf den (Zweit-)Schrifterwerb und die Schriftvermittlung bei Mehrsprachigkeit. Der Band vereint aktuelle Studien zu diesem Themenfeld unter Berücksichtigung spracherwerbstheoretischer, bildungswissenschaftlicher und unterrichtspraktischer Perspektiven.
  • Autorenportrait
    • Kalkavan-Aydin, Zeynep, Dr. phil., Pädagogische Hochschule Freiburg, Professorin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit und Erwerb des Deutschen als Zweitsprache, Literacy, Fachsprache beim Übergang Grundschule und Sekundarstufe sowie Sprachdidaktik im mehrsprachigen Kontext.