Detailansicht

Rechtsforschung

vom Mauerblümchen zum Nährboden der Rechtswissenschaft
ISBN/EAN: 9783861940982
Umbreit-Nr.: 1575640

Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S.
Format in cm: 0.6 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Nährboden der Wissenschaft ist die Forschung. Diesem Zusammenhang kann sich auch die Rechtswissenschaft immer weniger entziehen. Zur Bewältigung ihrer grossen Aufgaben und hohen Erwartungen hinsichtlich der Herausforderungen in zentralen Bereichen der Gesellschaft und der Wirtschaft hat die Rechtswissenschaft ihre Forschungstätigkeit v.a. zur Ermittlung der Rechtstatsachen (Rechtswirklichkeit), hinsichtlich der Wirkungen zu erlassender Systeme bzw. Normen und zur systematischen Rechtsvergleichung wesentlich zu verstärken und dabei mit anderen in diesen Sachbereichen massgeblichen Wissenschaftsdisziplinen eng zusammenzuarbeiten. Dem Bund kommt hier eine führende Rolle zu.
  • Autorenportrait
    • Rechtsstudium (Lic.iur., Dr.iur.), Ausbildung zum Rechtsanwalt, Experte im internationalen Recht, Urteilsredaktor am Bundesgericht, Leiter Gesetzgebung, Forscher an der Stanford University, Rechtsexperte für Pensionssysteme im nationalen & internationalen Bereich, Gastprofessor an der Yonsei University Seoul, Leiter der Innovation Zweite Säule.