Detailansicht

Die Suche nach Innen - Die Begegnung mit sich selbst: Psychologie und Religion

eBook
ISBN/EAN: 9783856309831
Umbreit-Nr.: 9068936

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 0.84 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.04.2020
Auflage: 5/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>James Hillman, während vieler Jahre Studiendirektor am C.G. Jung Institut und analytischer Psychologe, beschäftigt sich in diesem Buch eingehend mit dem inneren Leben der menschlichen Seele. Er macht ein größeres Publikum mit den wichtigsten Einsichten und Entdeckungen der Tiefenpsychologie vertraut und zeigt darüber hinaus dem Leser Wege auf, wie er durch die Erfahrung des Unbewussten, durch die Suche nach innen, unversehens wieder auf seine eigene Seele und ihr natürliches religiöses Element stoßen kann.<br/>Das Buch will nicht in erster Linie den Fachpsychologen bzw. den Fachtheologen ansprechen, sondern einen breiten Leserkreis, der an den Fragen der Seele interessiert ist, denn nach Hillmans Ansicht ist das innere Leben keineswegs nur eine Angelegenheit für Spezialisten. Das «Niemandsland im eigenen Innern», das heute so oft verloren scheint, muss von jedem geöffnet und wiedergewonnen werden. Aus diesem Erlebnis erschließt sich auch eine neue Möglichkeit, das Göttliche zu erfahren. So zeigt der Autor Wege auf zu einer Religiosität, die durch einen persönlichen, sich ständig erneuernden Prozess gekennzeichnet ist. Den Gesetzmäßigkeiten und dem inneren Leben der menschlichen Seele gemäß, könnte diese Erfahrung des Göttlichen in einer neuen, eigenen Mythologisierung ihren Ausdruck finden und zu einer neuen Ethik beitragen.</p><br/><br/>Aus dem Inhalt:<br/>Die innere Dunkelheit: das Unbewusste als moralisches Problem<br/>Die innere Weiblichkeit<br/>Anima-Wirklichkeit und Religion<br/>Religiöse Aufgabe der Seele<br/>u.a.m.
  • Autorenportrait
    • Biografie: Dr. James Hillman (1926 2011) hat an der Sorbonne Paris, am Trinity College Dublin und an der Universität Zürich studiert. Er war Analytiker und lange Zeit Studiendirektor des C.G. Jung Instituts Zürich. Zahlreiche Publikationen und eine rege Vortragstätigkeit haben ihn weltweit als bedeutenden Psychologen und Schriftsteller bekannt gemacht. Über Jahrzehnte war er ein hochgeschätzter Redner an den Eranos Tagungen in Ascona. Hillman wurde zum führenden Vertreter der Archetypischen Psychologie und zeichnete sich durch großen Weitblick aus. Eine Auswahl seiner Publikationen: Selbstmord und seelische Wandlung Am Anfang war das Bild The Myth of Analysis The Dream and the Underworld Anima: An Anatomy of a Personified Notion Lament of the Dead (mit Sonu Shamdasani)