Detailansicht

Bild und Wahrnehmung in der Stadt

Städteforschung, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster, Reihe A: Darstellungen 63, Städteforschung 63, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen
ISBN/EAN: 9783412205959
Umbreit-Nr.: 1062819

Sprache: Deutsch
Umfang: 197 S., 47 s/w Fotos
Format in cm: 1.9 x 24.6 x 17.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.07.2012
Auflage: 1/2012
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeVorwort Verzeichnis der Autoren Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen Peter Johanek Bild und Wahrnehmung der Stadt. Annäherungen an ein Forschungsproblem Lucas Burkart Die Stadt der Bilder. Verona im Spätmittelalter Juhan Kreem Federzeichnungen in Revaler Kämmereibüchern. Eine Quelle für die Wahrnehmung der Stadt Maria Bogucka Die Weichselstädte im Bild der polnischen Literatur des ausgehenden 16. Und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Marc Boone et Elodie Lecuppre-Desjardin Entre vision idéale et représentation du vécu. Nouveaux apercus sur la conscience urbaine dans les Pays-bas à la fin du Moyen Age Desanka Kovacevi´c-Kojic L'image de Belgrade dans les oeuvres des contemporains (1403-1521) Raingard Eßer Städtische Geschichtsschreibung in den Niederlanden im 17. Jahrhundert. Chorographie und Erinnerungskultur Wolfgang Schmid Heilige Städte, alte Städte, Kaufmannsstädte. Zum Image deutscher Metropolen um 1500 Angelika Corbineau-Hoffmann Fragmentarität, Fremdheit, Fiktionalität. Literarische Großstadtbilder zwischen Wahrnehmung und Vision Index der Orts- und Personennamen
  • Autorenportrait
    • Peter Johanek ist Professor em. für westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster.