Detailansicht

Zivilisiert den Kapitalismus!

ISBN/EAN: 9783455502817
Umbreit-Nr.: 3514747

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 19.04.2013
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Lange bevor sie über uns hereinbrach, haben Marion Dönhoff und Helmut Schmidt die globale Finanzkrise kommen sehen. Der Band versammelt ihre wichtigsten Analysen zum Thema. In einem Gespräch mit Theo Sommer zieht Helmut Schmidt den Bogen zur aktuellen Situation der Märkte und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Ende der fünfziger Jahre lernten sich die ZEIT-Journalistin aus ostpreußischem Adel und der SPD-Politiker in Hamburg kennen. Man traf sich regelmäßig, diskutierte, schrieb Briefe. Nach seiner Kanzlerschaft wurde Helmut Schmidt 1983 neben Marion Dönhoff Mitherausgeber der ZEIT. Von nun an arbeiteten sie zwanzig Jahre lang Tür an Tür. Seit Anfang der neunziger Jahre warnten sie öffentlich vor den Folgen des Raubtierkapitalismus. Marion Dönhoff setzte auf einen ethischen Minimalkonsens, Helmut Schmidt fordert bis heute staatliche Regeln für Banken und internationale Finanzmärkte. Ihr Aufruf "Zivilisiert den Kapitalismus!" ist mittlerweile zu einer geflügelten Redewendung geworden - und aktueller denn je.
  • Autorenportrait
    • Marion Gräfin Dönhoff Marion Gräfin Dönhoff, geboren 1909 in Friedrichstein/Ostpreußen, studierte Volkswirtschaft und leitete den Familienbesitz bis 1945. Nach ihrer Flucht in den Westen begann ihr Leben als Journalistin. Sie prägte die Wochenzeitung »DIE ZEIT« als Autorin, Chefredakteurin und Herausgeberin bis zu ihrem Tod 2002 Helmut Schmidt, Bundeskanzler von 1974 bis 1982, wurde 1918 in Hamburg geboren. Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik kam er 1983 zur »ZEIT«, deren Mitherausgeber er bis heute ist. Neben seinem umfangreichen publizistischen Werk veröffentlichte er zahlreiche Bücher.