Detailansicht

Leitfaden Vorsteuererstattung

ISBN/EAN: 9783707337808
Umbreit-Nr.: 2838181

Sprache: Deutsch
Umfang: XXIV, 284 S.
Format in cm: 1.9 x 22.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2017
Auflage: 1/2017
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Für eine erfolgreiche Vorsteuererstattung Erfolgschancen bei der Rückerstattung, Möglichkeiten der Vorsteuererstattung, Länderspezifische Betrachtung: Einen Überblick zu den aktuellen umsatzsteuerrechtlichen Besonderheiten bei der Rückforderung von Vorsteuerbeträgen in sämtlichen Mitgliedstaaten sowie in ausgewählten Drittstaaten bietet Ihnen der "Leitfaden Vorsteuererstattung". Das Prozedere bei der Rückforderung von Vorsteuerbeträgen aus anderen EU-Mitgliedstaaten hat sich zu einer herausfordernden und komplexen Verfahrensart entwickelt. Neben der korrekten Abwicklung der Anträge müssen auch noch umsatzsteuerrechtliche Besonderheiten des jeweiligen Mitgliedstaates der Erstattung berücksichtigt werden. Eine falsche oder unüberlegte Vorgehensweise kann hierbei zu erheblichen Verzögerungen bei der Auszahlung sowie Verlust der begehrten Vorsteuerbeträge führen. Dieses Buch zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen auf und fasst die für die praktische Handhabung der Rückerstattungsanträge relevanten länderspezifischen Informationen zusammen. Ob Unternehmer oder Berater: Der praxisbezogener Ratgeber "Leitfaden Vorsteuererstattung" bietet Ihnen Hilfestellung und Handlungsanleitung für eine gelungene Vorsteuererstattung.
  • Kurztext
    • Erfolgschancen bei der Rückerstattung, Möglichkeiten der Vorsteuererstattung, Länderspezifische Betrachtung: Einen Überblick zu den aktuellen umsatzsteuerrechtlichen Besonderheiten bei der Rückforderung von Vorsteuerbeträgen in sämtlichen Mitgliedstaaten sowie in ausgewählten Drittstaaten bietet Ihnen der "Leitfaden Vorsteuererstattung". Das Prozedere bei der Rückforderung von Vorsteuerbeträgen aus anderen EU-Mitgliedstaaten hat sich zu einer herausfordernden und komplexen Verfahrensart entwickelt. Neben der korrekten Abwicklung der Anträge müssen auch noch umsatzsteuerrechtliche Besonderheiten des jeweiligen Mitgliedstaates der Erstattung berücksichtigt werden. Eine falsche oder unüberlegte Vorgehensweise kann hierbei zu erheblichen Verzögerungen bei der Auszahlung sowie Verlust der begehrten Vorsteuerbeträge führen. Dieses Buch zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen auf und fasst die für die praktische Handhabung der Rückerstattungsanträge relevanten länderspezifischen Informationen zusammen. Ob Unternehmer oder Berater: Der praxisbezogener Ratgeber "Leitfaden Vorsteuererstattung" bietet Ihnen Hilfestellung und Handlungsanleitung für eine gelungene Vorsteuererstattung.
  • Autorenportrait
    • ist Senior Assistent Tax bei der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH.