Detailansicht

Kriege im 21. Jahrhundert

Wie heute militärische Konflikte geführt werden
ISBN/EAN: 9783898092357
Umbreit-Nr.: 1279193

Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S.
Format in cm: 2.7 x 22 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.03.2024
Auflage: 1/2024
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Kriege prägen noch immer die Welt, aber sie werden zunehmend anders ausgefochten als früher. Wilfried von Bredow zieht eine Bilanz der letzten zwei Jahrzehnte und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft. Er macht deutlich, wie stark Ursachen und Auswirkungen militärischer Konflikte sich globalisiert haben, beleuchtet die Rolle von Warlords, privaten Söldnertruppen und Rüstungsunternehmen, und analysiert, wie Drohnen, Desinformation und andere Mittel der asymmetrischen Kriegführung das Gleichgewicht der Kräfte verändern. Das Buch bietet einen Überblick über die aktuell wichtigsten Konfliktregionen und macht die grundlegenden Mechanismen moderner Kriege in einer multipolaren Welt verständlich - von den Anschlägen internationaler Terrorgruppen bis hin zum scheinbar klassischen Territorialkrieg Russlands gegen die Ukraine.
  • Autorenportrait
    • Wilfried von Bredow, Jahrgang 1944, ist Politologe und Publizist. Während seiner Zeit als Professor für internationale Politik an der Philipps-Universität Marburg verbrachte er mehrere Jahre an ausländischen Universitäten. Zu seinen Publikationen zählen zahlreiche Bücher und Aufsätze zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik sowie Artikel für die Zeitungen FAZ, NZZ und WELT.