Detailansicht

Farbe räumlich denken

Positionen, Projekte, Potenziale
ISBN/EAN: 9783035615951
Umbreit-Nr.: 2839844

Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 150 s/w Illustr., 350 farbige Illustr., 15
Format in cm: 3.2 x 24 x 17.1
Einband: Paperback

Erschienen am 03.12.2018
Auflage: 1/2018
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Wechselbeziehungen von Farbe und Architektur bestimmen die Wahrnehmung des Raumes, und sie definieren die tektonischen Bezüge. Das faszinierende räumliche Potenzial von Farbe und die vielschichtigen Interpretationsspielräume im Umgang mit Farbe sind Gestaltungs- und Kommunikationsmittel, die jedoch oft nicht ausgeschöpft sind: Farbe changiert zwischen Autonomie und Zweckgebundenheit und ist als eigenes "Material" zu begreifen, mit dem sich entwerfen und planen lässt. Das Buch nimmt sowohl die Erfass- und Planbarkeit von Farbe als auch ihre Unbestimmbarkeit und ihren Erlebniswert in den Blick. Anhand von Beispielen aus Kunst und Architektur werden dabei die räumlichen Wirkungszusammenhänge von Farbe dargestellt sowie ihr Zusammenspiel mit Struktur, Licht und Geometrie.
  • Autorenportrait
    • Prof. Kerstin Schultz, Hedwig Wiedemann-Tokarz, Fachbereich Architektur, Hochschule Darmstadt; Eva Maria Herrmann, Architektin, München