Detailansicht

Menschenrechte weltweit - Schöpfung bewahren!

Grundlagen einer ethischen Umweltpolitik
ISBN/EAN: 9783847400943
Umbreit-Nr.: 4949933

Sprache: Deutsch
Umfang: 167 S.
Format in cm: 1.1 x 21.1 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Konstitution unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit durch Bilder, die - massenmediale wie auch private - Verständigung im Medium des Bildes, ist ein hervorstechendes Merkmal unserer gegenwärtigen Alltagskultur. Um dieser Verschiebung vom Wort zum Bild auch empirisch Rechnung zu tragen, gilt es einen Zugang zur Eigenlogik des Bildes zu erschließen. Hier setzen die AutorInnen an und schließen damit eine Lücke in der sozialwissenschaftlichen Analyse. Auf Basis der Dokumentarischen Methode wird die Analyse von Bildern in ihrer Vielschichtigkeit herausgestellt. Insbesondere zeigen ausgewählte Analysebeispiele die forschungspraktische Anwendung dieser Art der Bildinterpretation.
  • Autorenportrait
    • Gunter Geiger, Direktor Bonifatiushaus - Katholische Akademie Fulda; Dr. Beatrice van Saan-Klein, Umweltbeauftragte des Bistums Fulda