Detailansicht

Freiheitspfade

Die große Freiheit der kleinen Menschenfrau
ISBN/EAN: 9783752688672
Umbreit-Nr.: 424340

Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Format in cm: 0.7 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.12.2020
Auflage: 1/2020
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Als soziale Wesen wollen wir nicht alleine stehen, wir wollen dazugehören, berührt, akzeptiert und geliebt werden. Also passen wir uns an und werden angepasst an bestehende Systeme. Wir sind so beschäftigt mit Vorsorge und Nachsorge, Theorien und Hypothesen, Beurteilen und Verurteilen, dass wir quasi uns selbst verpassen. Dann geht der Sargdeckel zu, das Feuer brennt und wir haben nicht gelebt; wir haben angehäuft, Angst gehabt, nicht genug zu haben, nicht genug zu bekommen und alleine zu sein. Die allgemeine Angst, nicht gut genug zu sein und es nicht richtig zu machen, hindert uns, unser Potenzial zu entwickeln. Jede Angst in uns - und sei sie noch so klein -, die wir im Laufe unseres Lebens ablegen, bringt uns eine Portion mehr Freiheit in unser Sein. Dadurch verändert sich die Qualität des Lebens. Wir brauchen niemanden mehr, der uns sagt, was richtig oder falsch für uns ist. Tief in uns wissen wir es und so sind wir in der Lage, diesen inneren Impulsen zu folgen. Je öfter wir die Erfahrung machen, dass wir uns selbst vertrauen können, umso freier können wir unser Leben leben. Ein gesünderes, glücklicheres und freieres Leben erfahren wir, wenn wir uns so oft wie möglich mit unserem Bewusstsein im gegenwärtigen Moment aufhalten. - Das vorliegende Buch stellt hilfreiche Möglichkeiten vor, um ohne Anstrengung und Wollen in der Präsenz des Lebens zu sein.
  • Autorenportrait
    • Susanna Wahl-Flint ist 1959 in der schwäbischen Kleinstadt Backnang geboren und wurde bis zum elften Lebensjahr zwischen einem kleinen Dorf in der Steiermark, Österreich und Backnang vom Leben hin und her gewiegt. Mit 18 wurde sie Mutter einer Tochter und studierte Sozialpädagogik in Tübingen. Nach dem Examen arbeitete sie als Jugendhausmitarbeiterin in Sindelfingen. Später lebte sie viele Jahre als Sannyasin, Schülerin von Osho, in verschiedenen Kommunen (München, Stuttgart, USA), übte sich in unterschiedlichen Meditationen und in vielen Arbeitsfeldern wie Küche, Rezeption, LKW-Fahrerin, Türsteherin in einer Disko, Bardame, Büroarbeit, Organisieren von Events, Geldverwaltung et cetera. Nach Austritt aus der Osho-Kommune gründete sie eine Familie und gebar eine zweite Tochter, die durch einen Schlaganfall bei der Geburt halbseitig gelähmt ist. Mit 38 wurde sie ein drittes Mal Mutter, diesmal gebar sie einen Jungen. Sie war als Antiquitätenhändlerin tätig und sehr erfolgreich damit. Auch studierte sie Heilpädagogik, Traumatherapie sowie systemische Beratung und arbeitete sozialpädagogisch in unterschiedlichen Einrichtungen der Jugend- und Berufshilfe. In diesem Rahmen entwickelte und leitete sie verschiedene Angebote - Fahrradwerkstatt «Bike Hospital»; Mittelalterstand und Schauspiel «Leuteschinder» sowie «Über der Straße», ein Jugendhilfeprojekt für männliche Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren, aus dem Strafvollzug oder von der Straße. Susanna WahlFlint lebt heute mit ihrem Mann, George, auf der kanarischen Insel La Palma. Gemeinsam gestalten sie dort das Projekt «Finca ArtesanoVida», als Ort für Menschen, die den Schritt vom tun ins Sein erleben wollen. Im Rahmen der Freiberuflichkeit «BodhiZeitenBewussteZeiten» unterstützen sie Menschen dabei, ihren individuellen Meditationsweg zu finden.