Detailansicht

Die Tragödie einer Monarchie

Ein Theaterstück in zwei Akten
ISBN/EAN: 9783949715167
Umbreit-Nr.: 6201771

Sprache: Keine Angabe
Umfang: 218 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2022
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Autorenportrait
    • Ghazi Rabihavi wurde am 13. April 1955 in Abadan im Süd-Iran geboren. Er arbeitet mit der nachrevolutionären sozialistisch-orientierten Presse zusammen und verfasste Berichte über die Situation arbeitender Kinder, meist begleitet von dem weltbekannten iranischen Fotojournalisten Manouchehr Daghati. Nach Beginn des ersten Golfkriegs 1980 im Iran beschäftigte Ghazi sich in seinen Romanen mit Anti-Kriegsthemen. Das Buch "Als der Rauch des Krieges am Himmel des Dorfes gesehen wurde" (freie Übersetzung) galt als das erste Anti-Kriegsbuch im Iran, was zur Inhaftierung und mehrerer Monate Haft des Autors in das berüchtigte Evin-Gefägnis führte. Nach seiner Entlassung schrieb er lange Zeit Drehbücher und Kurzgeschichten und veröffentlichte Artikel in Zeitschriften, die später aber verboten wurden. Er war Mitglied im iranischen Schriftstellerverband, musste den Iran aber 1996 verlassen. Ghazi Rabihavi emigrierte nach England, wo er bis heute in London lebt. In London hat er Theaterstücke geschrieben. Eins wurde 2005 von Harold Pinter, britischer Theaterautor, Regisseur und Nobelpreisträger inszeniert. Zudem schrieb Ghazi mehrere kurze Drehbücher für iranische Filmemacher in Großbritannien.