Detailansicht

C++11

eBook - Praxiswissen zum neuen Standard
ISBN/EAN: 9783868022933
Umbreit-Nr.: 5814415

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S., 2.39 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.10.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Setzen Sie C++ 11 schon in Ihrer täglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthält viele Erweiterungen, die Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser machen. Vom Schlüsselwort für undefinierte Zeiger über Lambda-Ausdrücke bis zur Unterstützung paralleler Programmierung. Eine ganze Menge davon ist auch schon in Visual Studio, gcc und anderen Compilern realisiert. Dieses Büchlein ist Ihr schneller Weg, wie Sie relevante Neuerungen schon morgen in Code umsetzen.Peter Pohmann strebt nicht danach, möglichst alle Aspekte der dritten Version ausführlichst zu beschreiben sondern gibt Ihnen so knapp wie möglich das nötige Wissen und Verständnis an die Hand, die neuen Möglichkeiten sofort einzusetzen. Er lässt alles weg, was Ihnen in der Praxis nicht weiterhilft, zum Beispiel Features die in keinem verbreiteten Compiler implementiert sind. Dafür gibt es zu jeder Neuerung Tipps, ob, wie und wann man sie am besten verwendet.Zielgruppe: Entwickler und Interessierte in C++, Alle, die keine Zeit haben umfangreiche Werke zur Sprache zu lesen
  • Kurztext
    • Setzen Sie C++ 11 schon in Ihrer taglichen Arbeit ein? Warum eigentlich nicht? Der neue Standard enthalt viele Erweiterungen, die Ihnen das Programmiererleben leichter und Ihre Anwendungen besser machen. Vom Schlusselwort fur undefinierte Zeiger uber Lambda-Ausdrucke bis zur Unterstutzung paralleler Programmierung. Eine ganze Menge davon ist auch schon in Visual Studio, gcc und anderen Compilern realisiert. Dieses Buchlein ist Ihr schneller Weg, wie Sie relevante Neuerungen schon morgen in Code umsetzen. Peter Pohmann strebt nicht danach, mglichst alle Aspekte der dritten Version ausfhrlichst zu beschreiben sondern gibt Ihnen so knapp wie mglich das ntige Wissen und Verstndnis an die Hand, die neuen Mglichkeiten sofort einzusetzen. Er lsst alles weg, was Ihnen in der Praxis nicht weiterhilft, zum Beispiel Features die in keinem verbreiteten Compiler implementiert sind. Dafr gibt es zu jeder Neuerung Tipps, ob, wie und wann man sie am besten verwendet. Zielgruppe: Entwickler und Interessierte in C++, Alle, die keine Zeit haben umfangreiche Werke zur Sprache zu lesen
  • Autorenportrait
    • Peter Pohmann hat theoretische Physik und theoretische Informatik in Freiburg, Fribourg/Schweiz und München studiert und arbeitet seit über zwanzig Jahren als freiberuflicher Softwareentwickler, Trainer, Fachautor, Speaker, Architekt und Projektleiter. Sein Branchenschwerpunkt ist die Industrie, insbesondere Automatisierung und Leittechnik. Softwaretechnisch hat er unter anderem an der Implementierung von Datenbankkernen, Skriptsprachen, grafischen Editoren und hochskalierenden O/R Mappern gearbeitet. Seine Plattform ist jetzt (nach vielen Jahren Delphi) hauptsächlich .NET mit C# und C++ in allen Ausprägungen. Er ist Geschäftsführer bei der dataweb GmbH und beim Ingenieurbüro pohmann&partner.