Detailansicht

Bildung zwischen Heimerziehung und Schule

eBook - Ein vergessener Zusammenhang
ISBN/EAN: 9783779943846
Umbreit-Nr.: 9112248

Sprache: Deutsch
Umfang: 226 S., 1.36 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.06.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 27,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Bildung steht im Zentrum fast jeder Diskussion um Jugendliche nicht jedoch bei jungen Menschen, die in stationären Settings (z.B. im Heim) aufwachsen oder diese verlassen (Care Leaver). Dieses Buch zeigt anschaulich, wie wichtig es ist, diese jungen Menschen in ihrer formalen Bildung zu unterstützen.Bildung steht im Zentrum fast jeder Diskussion um Jugendliche nicht jedoch bei jungen Menschen, die in stationären Settings (z.B. Heim) aufwachsen oder diese verlassen (Care Leaver). Dieses Buch basiert auf einer empirischen Studie, die die biographische Bedeutung von formaler Bildung dieser jungen Menschen rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen, dass formale Bildung nicht nur eine wichtige Weiche für den Übergang Schule-Beruf, sondern von zentraler Bedeutung für Bildungsprozesse im weiteren Sinne ist. Daher plädiert dieses Buch für eine sozialpädagogisch reflektierte Unterstützung formaler Bildung, um die Lebensbewältigung und Verwirklichungschancen dieser jungen Menschen zu fördern.
  • Autorenportrait
    • Stefan Köngeter, Jg. 1972, ist Professor für Sozialpädagogik am Fach Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Trier.Katharina Mangold, Jg. 1979, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.Benjamin Strahl, Jg. 1982, Dipl.-Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.