Detailansicht

Autor

plotten, Autor
ISBN/EAN: 9783969669495
Umbreit-Nr.: 2657258

Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.08.2021
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Hast du schon mal bei einer Geschichte den roten Faden verloren oder dich verzettelt? Damit bist du nicht allein - und es gibt Abhilfe! Mit "Autor*innen plotten" weißt du zu jeder Zeit, wie es in deinem Buch weitergeht. So kannst du selbst an solchen Tagen schreiben, an denen die Muse dir die kalte Schulter zeigt. Folge einfach dem Plan, den du selbst vorbereitet hast. Dieses Buch hilft dir dabei, schon im Voraus dein neues Projekt genau zu planen: Charakterbögen, damit beim Schreiben kein Motiv und keine Hintergrundgeschichte in Vergessenheit gerät. Kapitelübersichten helfen dir, die Struktur einzuhalten und Fehler zu vermeiden. Platz für den Entwurf des Exposés, denn dabei soll nichts dem Zufall überlassen werden. Coverideen Nicht nur Selfpublisher können sich hier entfalten. Notizen für deinen Klappentext Genug Platz für Ideen und mehr. Von der ersten groben Idee bis zum Tag der Veröffentlichung behältst du spielend leicht den Überblick. Und vieles mehr.
  • Kurztext
    • Dutzende Schreibkurse, Hunderte Schreibratgeber und Tausende Videos erklären dir, wie du besser wirst. Dieses Buch soll nichts davon sein, denn egal was du machst, um besser zu werden, eines haben alle Versuche gemeinsam: Du musst schreiben. Und dabei möchte ich dich unterstützen. Dieser kleine Helfer soll dir zeigen, wie viel du wirklich am Tag, in der Woche oder im Monat schaffst. Er soll dich motivieren, am Ball zu bleiben, dir helfen, deine Schwächen und Stärken aufzudecken und das Beste aus dir herauszuholen. Und jedes einzelne Wort, das du schreibst, gibt dir mehr Selbstvertrauen und macht dich somit besser. Ich möchte dich dabei unterstützen und dir Zeit schenken. Natürlich kann ich deinen Tag nicht länger machen, aber ich kann dir helfen, nicht - wie ich - Stunden zu vergeuden; Stunden, in denen du dir Tabellen anlegst, wann du was erreicht und geschrieben haben willst - und darüber selbst nicht zum Schreiben kommst. Hier kannst du nicht nur den Wordcount festhalten, sondern auch recherchierte und andere Informationen eintragen. Ich bin mir sicher, du wirst feststellen, dass du tatsächlich viel mehr produktive Zeit mit der Entwicklung deines Buches verbringst, als du denkst. Eine reine Excel-Datei, die nur die Wortzahl festhält, macht oft mehr Druck, als dass sie motiviert. In diesem Buch hast du für jeden Schreibtag Platz, um einzutragen, was dir an den Ergebnissen des Tages besonders gefällt, aber auch, was du besser machen kannst. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wir Dinge, die wir per Hand aufschreiben, ganz anders verarbeiten. So kannst du zum einen deine Stärken kennenlernen, zum anderen auch an deinen Schwächen arbeiten. Vielleicht hast du immer an den gleichen Stellen Probleme? Dieses kleine Buch kann dir dabei helfen, diese zu entdecken und somit auch zu beheben. Selbstverständlich kannst du diese Punkte in den Formularen auch weglassen oder umbenennen. Alles hier soll dich fordern, aber nicht unter Druck setzen. Du kannst es auch als Lesetagebuch verwenden, denn auch Lesen ist wichtig für die Weiterentwicklung des eigenen Manuskriptes. Jedes Buch, das wir lesen, bildet unsere Fähigkeiten aus - schlechte Bücher noch mehr als gute. Sie geben dir Ideen, helfen bei deiner Stilfindung und zeigen dir den Weg, den du gehen oder nicht gehen willst. Noch eine Kleinigkeit zum Abschluss, die ich oft gelesen, aber erst viel später verinnerlicht habe: Die einzige Person, die dieses Buch so schreiben kann, bist du. Es ist deine Geschichte. Deswegen wünsche ich dir jetzt viel Spaß beim Schreiben!
  • Autorenportrait
    • Denise Honermann wurde 1985 in Dortmund geboren. Aufgewachsen ist sie mit den Abenteuern der Fünf Freunde. Noch immer ist sie begeisterte Leserin, auch wenn sie mittlerweile lieber in Fantasywelten eintaucht. Der Weg zu ihren eigenen Geschichten hat etwas länger gedauert. Seit sie jedoch dem Druck des Protagonisten Samir, der sie einfach nicht in Ruhe lassen wollte, nachgegeben hat und dessen Geschichten aufschreibt, drängen sich immer mehr Ideen an die Oberfläche. Zusammen mit ihrem Ehemann, zwei Kindern und zwei Hunden lebt und arbeitet Denise Honermann im Münsterland.