Detailansicht

Neues Rechnungswesen - Beleggeschäftsgang taufrisch - Säfte & mehr

Arbeitsheft, Rechnungswesenkompetenz handlungsorientiert erarbeiten - Buch+Web, Neues Rechnungswesen 5
Wesseloh, Heiko/Burkhardt, Fritz/Hinsch, Heike u a
ISBN/EAN: 9783141048537
Umbreit-Nr.: 9309374

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2020
Auflage: 2/2020
€ 13,75
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Rechnungswesenkompetenz handlungsorientiert erarbeiten nach der Wertstrommethode Vollständiger Beleggeschäftsgang: Jetzt mit Belegen zur Erstellung des Jahresabschlusses!2., deutlich erweiterte AuflageDer Beleggeschäftsgang taufrisch - Säfte & mehr enthält - wie bisher alle Belege (69 Stück) der ersten drei Monate der Geschäftstätigkeit von taufrisch - Säfte & mehr, in der 2. Auflage jetzt auch zusätzlich alle Belege, die für den Jahresabschluss von taufrisch Säfte & mehr erforderlich sind, eine ausführliche Beschreibung des Unternehmens taufrisch Säfte & mehr mit entsprechenden Abbildungen, die für die Buchung der Belege erforderlichen Kontenpläne nach IKR und SKR 03/04 Mit diesen Belegen können Sie die Rechnungswesenkompetenz Ihrer Schüler/innen handlungsorientiert stärken, indem Sie unter Anwendung vorhandener Buchführungskenntnisse - die Belege richtig lesen, interpretieren und nach Rechnungskreisen sortieren, die Belege kontieren und (ggf. mit Hilfe einer FiBu) im Grund und Hauptbuch buchen, die Ergebnisse der ersten Monate der Geschäftstätigkeit mit Hilfe einer (ggf. durch die Schülerinnen und Schüler selbsterstellten) Betriebswirtschaftlichen Auswertung analysieren und interpretieren. Die Auswertungen liegen zum Download bereit. die Belege mit Hilfe einer vorbereiteten Finanzbuchführung elektronisch erfassen und auswerten, die Buchführungen sind eingerichtet und liegen zum Download bereit (Lexware: Financial Office oder Financial Office pro (IKR), DATEV: Kanzlei Rechnungswesen SKR 03, SKR 04) den ersten Jahresabschluss der taufrisch Säfte & mehr auf der Grundlage der vorhandenen Belege erstellen, manuell oder mit Unterstützung einer FiBu. Dafür liegen die Geschäftsvorfälle Oktober bis Dezember ebenfalls zum Download bereit, oder Sie nutzen den ebenfalls bereitliegenden Stand der Buchführung vor Beginn der Abschlussarbeiten. Die Belege lassen sich ebenso für eine handlungs- und problemorientierte Einführung in die KLR nutzen, nähere Hinweise dazu finden Sie im Band Neues Rechnungswesen Best.-Nr. 45-4313Der Beleggeschäftsgang taufrisch - Säfte & mehr ist geeignet für alle Lerngruppen, die nicht nur Buchführung lernen, sondern ihre Rechnungswesenkompetenz handlungsorientiert stärken möchten.