Detailansicht

Code - The Language of Our Time

Ars Electronica 2003 - Dt/engl, Ars Electronica
Bentley, Peter J/Huhtamo, Erkki/Kittler, Friedrich u a
ISBN/EAN: 9783775713566
Umbreit-Nr.: 837091

Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S., 359 Fotos, davon 299 farbig
Format in cm: 2.7 x 24.3 x 16.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.09.2003
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wird die Sprache der Computer zur Lingua franca der globalen Informationsgesellschaft? Unter dem Titel Code - The Language of Our Time wird sich die Ars Electronica, das alljährlich in Linz stattfindende Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, in diesem Jahr mit Software und digitalen Codes beschäftigen. Code ist ein zentraler Begriff unserer modernen Wissensgesellschaft, er steht für die dominante Rolle der Informationstechnologie, für die Übertragung unseres Wissens und unserer Kommunikation in digitale Datenbanken und -netze und ist zum Synonym für Kontrolle und Programmierbarkeit geworden. Die Bedeutung von Code als Kodex und Regelwerk sowie als Zeichensystem beschreibt auch die Stellung von Software in Kunst und Gesellschaft: Code ist gleichsam Werkzeug und Ausdruck künstlerischer Arbeit. Code als Befehlssatz, als Programm des Computers sowie als Zeichensystem der globalen digitalen Kommunikationssysteme definiert die Spielregeln und Gesetze unserer Zeit. Der Band dokumentiert die Symposien, Ausstellungen, Performances und Interventionen im öffentlichen Raum, mit denen künstlerische, wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Beiträge dieses Thema auf der Ars Electronica 2003 bearbeiten. Festival Ars Electronica, Linz 6.-11.9.2003