Detailansicht

Hot Water Beach

Anthroposophische Romane
ISBN/EAN: 9783746718132
Umbreit-Nr.: 5041944

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 0.7 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 20.04.2018
Auflage: 3/2018
€ 7,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Hot Water Beach Helena, die 21-jährige Tochter von Carl und Susanne ist auf ihrer Erforschungs- und Erkundungstour durch den Norden Neuseelands unterwegs. Sie beschreibt eindrücklich ihre Kindheit, ihre Jugend und die Jahre ihres dritten Lebensjahrsiebts bis heute als junge, authentische und natürliche Frau. Dabei erklärt sie anschaulich, wie, mit welchen Begebenheiten und Entwicklungsstufen sie ihre gegenwärtige Inkarnation als sogenannte erfahrene Seele erlebt. Sie, das junge Kiwi, ist mit einer Bustour im Norden Neuseelands unterwegs, nachdem sie im letzten Jahr schon auf die gleiche Weise den Süden ausgekundschaftet hat. Dabei entdeckt und erlebt sie Tag für Tag etwas neues, aufregendes. Bis sie eines Tages auf etwas trifft, das ihr weiteres Leben und das ihrer Geschwister und Eltern, deutlich bereichert.
  • Kurztext
    • Lena bringt in in bildlicher Sprache zum Ausdruck wie sie in ihrer jetzigen Inkarnation Erfahrungen und Erkenntnisse durch die Lebensjahrsiebte sammelt und macht und so ihre 12 Sinne zu leben.
  • Autorenportrait
    • Raphael d'Bael ist ein Pseudonym für einen deutsch-stämmigen, zeitgenössischen Denker und Dichter. Nein, es ist nicht Johann Wolfgang von Goethe oder Friedrich Schiller. Die beiden liegen friedlich mit ihrem leiblichen Körpern, bzw. was davon noch übrig ist, in einer Kiste in Weimar. Auch wenn der Autor nicht, zumindest nicht weit von Frankfurt, Weimar und Ludwigsburg entfernt aufgewachsen ist, übernimmt er dennoch recht gerne deren philosophische Thesen und Lehren aus ihren Werken. So wie er es mit den anthroposophischen Lehren eines Rudolf Steiner's ebenfalls tut.