Detailansicht

Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten

Eine Einführung in die paulinische Epistolographie, Biblisch-Theologische Studien 135
ISBN/EAN: 9783788726690
Umbreit-Nr.: 4256218

Sprache: Deutsch
Umfang: 127 S.
Format in cm: 0.9 x 20.6 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.02.2013
Auflage: 1/2013
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Um welche Art von Texten handelt es sich bei den Paulusbriefen? Führt Paulus in seinen Briefen Gespräche mit seinen Gemeinden? Oder hält er ihnen eine Rede, eine schriftliche Predigt? Will er durch seine Briefe lediglich Kontakte pflegen? Oder will er auch 'geistliche Literatur' schaffen? Der Paulusbrief wird in dieser Studie verständlich als eigenständiger Brieftyp, der gängige Briefkonventionen seines historischen Umfelds dergestalt aufgreift, verändert und kultiviert, dass er zum Träger der urchristlichen Heilsbotschaft werden kann.
  • Autorenportrait
    • Dr. theol. Christina Hoegen-Rohls ist Professorin für Bibelwissenschaften (Altes und Neues Testament) und ihre Didaktik an der WWU Münster.