Detailansicht

Solodrills im Kampfsport

eBook - Verbesserung von Koordination & Technik
ISBN/EAN: 9783840335129
Umbreit-Nr.: 7199458

Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 11.19 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.03.2014
Auflage: 2/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Um die Leistung in Kampfsportarten zu steigern und die Techniken zu verinnerlichen, wird immer auf Drilltraining zurückgegriffen. Beim Drilltraining handelt es sich um Koordinationstraining mit dem Ziel, das Eigenempfinden zu verbessern und in kampfsportspezifischen Situationen die Lage und Position sowohl des Körpers als auch einzelner Körperteile bewusst zu kontrollieren und die Orientierung zu verbessern. Das Training des "Muskelgedächtnisses" ist ein weiterer großer Benefit des Drilltrainings, bei dem Bewegungen automatisiert werden, die für die jeweilige Kampfsportart essenziell sind. Zusätzlich lassen sich durch Drilltraining auch verschiedene Aspekte der Kraft trainieren.

Das Buch gibt zunächst einen kurzen Einblick in die Grapplingsportarten und erläutert die Anforderungen, die an einen Grapplingsportler gestellt werden. Anschließend wird sportwissenschaftlich erklärt, auf welche Bereiche des Trainings Solodrills direkten oder indirekten Einfluss haben, wobei hier schwerpunktmäßig das Koordinationstraining beleuchtet wird. Der Leser erfährt, wie sich diese Übungen in ein tägliches Training integrieren lassen. Dies wird sowohl beispielhaft als eigene Trainingseinheit als auch als Teil eines Gruppentrainings beschrieben. Abgerundet wird das Training durch adäquate Aufwärmübungen, Stretching und Abwärmen.

Der Hauptteil besteht aus der Vorstellung der einzelnen Übungen, die nach ihrer Verwendung im Training sortiert dargestellt werden.
  • Kurztext
    • Um die Leistung in Kampfsportarten zu steigern und die Techniken zu verinnerlichen, wird immer auf Drilltraining zuruckgegriffen. Beim Drilltraining handelt es sich um Koordinationstraining mit dem Ziel, das Eigenempfinden zu verbessern und in kampfsportspezifischen Situationen die Lage und Position sowohl des Korpers als auch einzelner Korperteile bewusst zu kontrollieren und die Orientierung zu verbessern. Das Training des &quote;Muskelgedachtnisses&quote; ist ein weiterer groer Benefit des Drilltrainings, bei dem Bewegungen automatisiert werden, die fur die jeweilige Kampfsportart essenziell sind. Zusatzlich lassen sich durch Drilltraining auch verschiedene Aspekte der Kraft trainieren. Das Buch gibt zunchst einen kurzen Einblick in die Grapplingsportarten und erlutert die Anforderungen, die an einen Grapplingsportler gestellt werden. Anschlieend wird sportwissenschaftlich erklrt, auf welche Bereiche des Trainings Solodrills direkten oder indirekten Einfluss haben, wobei hier schwerpunktmig das Koordinationstraining beleuchtet wird. Der Leser erfhrt, wie sich diese bungen in ein tgliches Training integrieren lassen. Dies wird sowohl beispielhaft als eigene Trainingseinheit als auch als Teil eines Gruppentrainings beschrieben. Abgerundet wird das Training durch adquate Aufwrmbungen, Stretching und Abwrmen. Der Hauptteil besteht aus der Vorstellung der einzelnen bungen, die nach ihrer Verwendung im Training sortiert dargestellt werden.
  • Autorenportrait
    • Andreas Aumann galt in seiner Laufbahn als Kämpfer immer als technisch sehr versiert, was ihm zu vielen Erfolgen verhalf, u. a. zum Gewinn der Europameisterschaft des englischen Verbands W.U.M.A. Seit einigen Jahren unterstützt er als lizensierter Fitnesstrainer Hobbysportler beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele im Bereich der allgemeinen Fitness, wobei er sich speziell auf das Koordinations- und Propriozeptionstraining konzentriert. Franco De Leonardis kämpfte über zehn Jahre als international erfolgreicher MMA-Kämpfer. Er war unter anderem zweifacher Europameister im Grappling (UGC) sowie Leichtgewichtsweltmeister im MMA (Shidokan). Seit ca. fünf Jahren betreut er als Personal Trainer international erfolgreiche MMA-Profikampfsportler beim funktionalen Krafttraining (z. B. in New York oder Abu Dhabi). Zudem arbeitet Franco De Leonardis als freier Redakteur für Magazine wie Ground and Pound oder Men's Fitness.