Detailansicht

Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtstheorie der Gegenwart

Schwerpunktbereich
ISBN/EAN: 9783811495180
Umbreit-Nr.: 9678032

Sprache: Deutsch
Umfang: XXIX, 480 S.
Format in cm: 2.7 x 23.6 x 16.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.11.2016
Auflage: 9/2016
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nachdem die Vorauflage sich auf wenige Änderungen beschränken konnte trägt die neunte Auflage der neueren Entwicklung der rechtsphilosophischen Diskussion durch die Einbeziehung weiterer Themen und die Neukonzeption einzelner Kapitel Rechnung. Die biografischen Daten der im historischen Teil behandelten zeitgeschichtlichen rechtsphilosophischen Autoren wurden aktualisiert, Änderungen der Gesetzeslage berücksichtigt. Unverändert geblieben ist die bewährte Konzeption des Bandes: er vermittelt den Studierenden des Schwerpunktfachs die nötigen Grundlagen wie auch den erforderlichen Überblick speziell über die zeitgenössischen Strömungen der Rechtsphilosophie. Der Inhalt Zwölf Autoren behandeln in insgesamt 15 Beiträgen allgemeine, traditionelle Themen ebenso wie besondere, moderne Probleme der Rechtsphilosophie und der Rechtstheorie.
  • Autorenportrait
    • Die Herausgeber: Prof. Dr. Dr. h.c. Winfried Hassemer war Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Ulfrid Neumann ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Prof. Dr. Frank Saliger ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtsphilosophie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.