Detailansicht

Die Zerstörung des Hauses

ISBN/EAN: 9783826047046
Umbreit-Nr.: 1487906

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2011
Auflage: 1/2011
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Roman schildert das Leben, das Glück und die wachsende Bedrohung eines in den 90er Jahren aus Sarajevo gefl ohenen Historikers in einem Tiroler Bergdorf. Auf einer anderen Ebene erhält der Leser in eingestreuten Abschnitten Einblick in dessen Studie über das Leben und Werk des jugoslawischen Dissidenten Milovan Djilas und dessen früher Abrechnung - bereits ab Mitte der 50er Jahre - mit dem real existierenden Sozialismus. Auf einer dritten Ebene erinnert sich die Hauptperson des Buches an Gespräche mit seinem Freund, einem in Sarajevo gebliebenen muslimischen Religionswissenschaftler über Christentum, Islam und deren wechselvolle, gemeinsame Geschichte. Am Ende des Romans wird die Frage unüberhörbar, ob menschliche Beziehungen und existenzielle Sinnsuche der Gewalt in der Welt widerstehen können.
  • Autorenportrait
    • Klaus Körner studierte Musik und Rechtswissenschaft, veröffentlichte mehrere Gedichtbände, Erzählungen und Essays und Texte für den Rundfunk und zu Oratorien, Kantaten und anderen Kompositionen. Er lebt in Petershagen bei Berlin.