Detailansicht

Recherche und Weiterverarbeitung

Beiträge einer Sektion auf dem 51. Deutschen Historikertag 2016 in Hamburg, Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg
ISBN/EAN: 9783170335684
Umbreit-Nr.: 2313110

Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format in cm: 0.8 x 24 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.12.2017
Auflage: 1/2018
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Welche Angebote der Archive stehen heute der historischen Forschung im Netz zur Verfügung, um nach Archivgut zu recherchieren? Inwieweit sind Informationen zu Archivgut abrufbar und in welchem Umfang sind die Archivalien selbst digitalisiert? Welche Möglichkeiten bestehen für die Weiterverwendung der Daten und Digitalisate? Welche Strategien verfolgen die Archive bei der Online-Stellung von Informationen zu Archivgut und Digitalisaten? Welche Anforderungen sollten dabei aus der Sicht der Forschung Beachtung finden? Diese Fragen standen im Vordergrund der Sektion auf dem Historikertag, die den Dialog zwischen Archiven und der historischen Forschung fördern sollte und auf eine wechselseitige Sensibilisierung für Bedarf und Möglichkeiten zielte. Der Band bietet die Sektionsbeiträge sowie weitere Texte zum Thema.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Dr. Rainer Hering ist Direktor des Landesarchivs von Schleswig-Holstein und lehrt an den Universitäten Hamburg und Kiel. Prof. Dr. Robert Kretzschmar ist Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg und lehrt an der Universität Tübingen.