Detailansicht

6000 Jahre Mathematik

Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2.Von Euler bis zur Gegenwart, Vom Zählstein zum Computer
ISBN/EAN: 9783642319983
Umbreit-Nr.: 4035470

Sprache: Deutsch
Umfang: XVIII, 675 S., 166 s/w Illustr., 269 farbige Illus
Format in cm: 3.8 x 23.4 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.09.2012
Auflage: 1/2013
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit dem Namen Euler wird der Beginn der modernen Mathematik verknüpft. Ausgehend von Eulers Leben und seiner wissenschaftlichen Arbeit illustriert der Autor im 2. Teil der mathematisch-kulturhistorischen Zeitreise den Werdegang der heutigen Mathematik. Dabei konzentriert er sich angesichts der hoch komplexen und fragmentierten Entwicklung der Mathematik im ausgehenden 20. Jahrhundert auf wichtige und exemplarische Entwicklungen. Ein spannendes Lesevergnügen für Mathematiker und alle, die sich für die Kulturgeschichte der Mathematik interessieren.
  • Kurztext
    • Mit einem Ausblick von Eberhard Zeidler
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeMathematik im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung.- Mathematik während der Industriellen Revolution.- Globalisierung der Mathematik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts.- Gedanken zur Zukunft der Mathematik - Ein Ausblick von Eberhard Zeidler.