Detailansicht

Orte der Erleichterung

Zur Geschichte von Abort und Wasserklosett, Schriften des LWL-Freilichtmuseums Detmold 38
ISBN/EAN: 9783731903406
Umbreit-Nr.: 9341077

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 8 s/w Fotos, 164 Farbfotos, 172 Illustr.
Format in cm: 0.6 x 27.5 x 22
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2016
Auflage: 1/2016
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Begleitbuch zur Ausstellung "Scheiße sagt man nicht!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold erzählt in mehreren Beiträgen die spannende Kulturgeschichte der Hygiene - von mittelalterlichen Kloaken über Aborterker und "Plumpsklos" bis zum Wasserklosett und von der Abfuhrtonne zur modernen Kanalisation. Volkskundliche Fragestellungen zu Schamgefühlen und Intimität verbinden sich mit Aspekten, die bis heute mit Tabus belegt sind - wie etwa dem Autonomieverlust bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Betrachtungen zum Klo als "heimlichem Ort" in Kunst, Literatur und Film sowie ein "Blick über den Schüsselrand" auf Toiletten in anderen Teilen der Welt runden die Darstellung ab.