Detailansicht

Fremd- oder Selbstkontrolle? Selbstregulierung in der Werbewirtschaft

ISBN/EAN: 9783656131793
Umbreit-Nr.: 3206694

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.02.2012
Auflage: 2/2012
€ 16,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die starke Komplexität der Wirtschaft und der daraus resultierende erhöhte Regelungs- und Kontrollbedarf führt vielfach zu einer Überforderung der staatlichen Fremdkontrolle. Selbstkontrollinstanzen gewinnen daher immer stärker an Bedeutung, um schnelllebige gesellschaftliche und technische Entwicklungen effektiv kontrollieren zu können. Erst eine breite öffentliche Akzeptanz ermöglicht es einem Selbstkontrollorgan, das Verhältnis zwischen Freiheit und Verantwortung sachgerecht auszutarieren. Hierfür erscheint es notwendig, dass Fremdkontrollelemente in ein Selbstkontrollsystem integriert werden. [.] Die Werbewirtschaft sollte daher eine bedeutungsvollere und durchgreifendere Selbstkontrolle durch Stärkung des Werberates anstreben.