Detailansicht

Die Mondphasen beim Homo sapiens und den Neandertalern

eBook
ISBN/EAN: 9783755771906
Umbreit-Nr.: 5238981

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 1.75 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.02.2022
Auflage: 1/2022


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Mond und seine Phasen spielten im Leben des Homo sapiens und der Neandertaler eine herausragende Rolle. Unter diesem Aspekt diskutieren wir Werkstücke aus Süddeutschland (Hohle Fels), Niedersachsen (Einhornhöhle), Frankreich (Les Pradelles) und Südafrika (Blombos-Höhle). Das etwa 30.000 Jahre währende Mondzeitalter endet um 40.000 vor heute mit der Venus vom Hohle Fels. Wir fragen auch nach den kognitiven Fähigkeiten der Neandertaler.
  • Autorenportrait
    • Frank Keim:- erste Aufsätze seit 2005 auf oparu.uni-ulm.de (Giorgiones Drei Philosophen).- Schwerpunkte 2005 - 2018: italienische und deutsche Renaissancemalerei. Giorgione, Botticelli, Piero della Francesca, Dürer, Raffael. Schwerpunktthema: Die Entdeckung der Jupitermonde in Renaissance und früher Neuzeit.Schwerpunkt 2020 - 2022: Früh- und Urgeschichte.Seit 2018 Forschungsgemeinschaft mit Dominik Seemann.Dominik Seemann:Nach seinem Abitur erwarb Seemann in einem theologischen Vorstudienjahr Altgriechisch und Hebräischkenntnisse. In seinem Bachelor- und Masterstudium spezialisierte er sich auf Historische Bestände, Wissensarchitektur und Forschungsdatenmanagement. Seit 2018 beschäftigt er sich neben seiner Tätigkeit an der Universität Ulm in einer Forschungsgemeinschaft mit Frank Keim mit ur- und vorgeschichtlichen Themen.