Detailansicht

Die Tücken des Lebens

eBook
Ebert, Rosel/Krastel, Volker/Neidigk, Dagmar u a
ISBN/EAN: 9783741264696
Umbreit-Nr.: 515644

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 1.12 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.08.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,49
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Leben hat seine Tücken! Was die Menschen schon vor Jahren erkannten, spürt die Nachwelt heute nicht minder. Vom Volksmund wurden zahlreiche Sprichwörter überliefert, an die man sich halten kann oder auch nicht!Die fünf Autoren haben ihre persönlichen Erfahrungen und Sichten auf unterschiedlichste Weise poetisch zum Ausdruck gebracht. Dabei waren ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt.Doch lesen Sie selbst! Mitunter werden Sie überrascht sein, was so alles hinter einem einfachen Sprichwort stecken kann. Und sollte sich mancher von Ihnen tatsächlich Als fünftes Rad am Wagen fühlen oder glauben, er sei Auf den Hund gekommen, so wird auch er am Ende erkennen:Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
  • Autorenportrait
    • Rosel Ebert:Geboren 1943 in Leipzig. Ihre familiären Wurzeln reichen bis in den anhaltinischen Niederadel zurück. Daraus erwächst ihre Liebe zur Ahnenforschung, die sich durch die Heirat mit dem Enkel des Reichspräsidenten Ebert auch auf diese Familie ausdehnt. Seit 1955 im Berliner Raum ansässig, arbeitete sie als Krankenschwester und Betriebswirtin im Gesundheits- und Sozialwesen der DDR. Vor allem das von ihr nach 1990 erworbene Diplom in Praktischer Psychologie und eine Weiterbildung zur Gruppenleiterin für Biografisches Schreiben haben ihre Beobachtungsgabe und Ausdrucksstärke für im Detail liegende Besonderheiten des Lebens geschult, was in zahlreichen Geschichten, Gedichten und anderen literarischen Arbeiten zum Ausdruck kommt. Diverse Veröffentlichungen erfolgten vor allem bei BoD und im trafo-Verlag Berlin.Volker Krastel:DR. VOLKER KRASTELGeboren 1943 in Berlin. Es folgt nach Schule, Studium und Weiter-bildung die Arbeit als Facharzt für Allge-meinmedizin in Berlin-Altglienicke, Bremen und Wildau. Bis 1985 in Berlin-Fried-richshagen wohnhaft, bleibt er dem Ort eng verbunden. Erste Gedichte entstanden bereits während seiner Schulzeit. Die Erfahrungen, die er als Haus- und Familienarzt sammelt, werden für ihn zum Anstoß, Nachdenkens- und Erhaltenswertes in Versform niederzuschreiben. Seine Liebe gehört dem Reim. Er begann 2014 mit ersten Veröffentlichungen im Eigenverlag. Im gleichen Jahr entdeckte er den Verein der Poeten vom Müggelsee als einen für sein Hobby wichtigen Kreis des Austausches und ist heute Stellvertretender Vorsitzender.Klaus G. Lonvitz:KLAUS G. LONVITZ geb. 1940 in Putbus/RügenDiplom-MathematikerJürgen Molzen:JÜRGEN MOLZEN geb. 1943 in Berlin BetriebsschlosserDagmar Neidigk:DAGMAR NEIDIGK geb. 1950 in DessauDiplom-Journalistin