Detailansicht

Bauwerke und Erdbeben

Grundlagen, Anwendung, Beispiele - Praxis, Mit CD-ROM
Meskouris, Konstantin/Hinzen, Klaus-G/Butenweg, Christoph u a
ISBN/EAN: 9783834807793
Umbreit-Nr.: 1587825

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 718 S., 496 s/w Illustr., 718 S. 496 Abb. M
Format in cm: 3.5 x 24.6 x 17.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 26.08.2011
Auflage: 3/2011
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Neben theoretischen Grundlagen steht auch bei der dritten Auflage wieder die Praxis der Ingenieurseismologie im Focus. Das Buch wurde um weitere Beispiele, auch zum neu erschienenen Weißdruck der DIN 4149, EC8, der Anwendung bei Sonderbauten wie Silobau- und Tankbauwerke sowie Schornsteine ergänzt. Auf der beiliegenden CD sind alle erforderlichen Programme und Abbildungen, Videosequenzen und Animationen zur besseren Veranschaulichung zusammengestellt.
  • Kurztext
    • Fundiertes Wissen zur Vermeidung von ErdbebenschädenNeuerungen im Rahmen des europäischen NormenkonzeptsZahlreiche Rechnungs- & Anwendungsbeispiele für die PraxisIncludes supplementary material: sn.pub/extras
  • Autorenportrait
    • Prof. Konstantin Meskouris, Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik, RWTH Aachen PD Dr. KlausG. Hinze, Abteilung Erdbebengeologie, Universität zu Köln Dr.Ing. Christoph Butenweg, Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik, RWTH Aachen Dr.Ing. Michael Mistler, Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik, RWTH Aachen
  • Schlagzeile
    • Wenn die Erde bebt, muss das Bauwerk trotzdem halten. Aber wie?